[WestG] [AKT] Zeitzeugenberichte zur Kultur und Geschichte der Deutschen im oestlichen Europa, Luedenscheid, 18.05.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Mai 13 11:53:39 CEST 2011
Von: "Institut für Geschichte und Biographie Lüdenscheid" <igb at
FernUni-Hagen.de>
Datum: 11.05.2011, 12:46
AKTUELL
"Lüdenscheider Gespräch" am 18. Mai 2011:
Zeitzeugenberichte zur Kultur und Geschichte der Deutschen im
östlichen Europa
Referenten: Dr. Heinke Kalinke und Dr. Ralf Meindl
Die materiellen wie ideellen Verluste am Ende des Zweiten
Weltkriegs veranlassten viele Menschen aus allen betroffenen
Regionen und gesellschaftlichen Schichten, ihre Erinnerungen
schriftlich niederzulegen und Dokumente zum Alltagsleben zu
sammeln, um sich so ihrer Identität zu versichern, ihre
Geschichte lebendig zu erhalten sowie Erlebnisse und
Erfahrungen weiterzugeben.
Durch Fragen von Angehörigen und zahlreiche Forschungs- und
Ausstellungsprojekte, Geschichtswerkstätten, Schreibwettbewerbe
und ähnliches wurden und werden diese Menschen bis heute
aufgefordert, ihre Erinnerungen schriftlich festzuhalten oder
Interviews zu geben. Während das /Bundesinstitut für Kultur und
Geschichte der Deutschen im östlichen Europa /in Oldenburg zur
Zeit daran arbeitet, die vielen verschiedenen
Erinnerungszeugnisse der Deutschen aus dem östlichen Europa zu
erfassen und zu sammeln, entsteht am Lüdenscheider /Institut
für Geschichte und Biographie/ ein Online-Wegweiser für die
Nutzung dieser Materialien. Beide Projekte sollen im Vortrag
vorgestellt werden.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet in den Räumen
des Studienzentrums im Erdgeschoss des Hauses statt. Wir würden
uns freuen, Sie bei uns im Institut für Geschichte und
Biographie begrüßen zu dürfen.
INFO
Zeit:
Mittwoch, 18. Mai 2011, 18 Uhr
Ort:
Haus der FernUniversität
Institut für Geschichte und Biographie
Liebigstr. 11
58511 Lüdenscheid
Institut für Geschichte und Biographie
"Deutsches Gedächtnis"
FernUniversität Hagen
Liebigstraße 11
D-58511 Lüdenscheid
Tel.: 02351-24580
Fax: 02351-39973
E-Mail: igb at fernuni-hagen.de
URL: www.fernuni-hagen.de/geschichteundbiographie
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte