[WestG] [AKT] Neues Angebot für gehoerlose Menschen im LWL-Roemermuseum Haltern: Mit dem Video-Guide durch die Roemerzeit
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Mai 12 09:25:23 CEST 2011
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 11.05.2011, 14:01
AKTUELL
Neues Angebot für gehörlose Menschen im LWL-Römermuseum Haltern:
Mit dem Video-Guide durch die Römerzeit
Als erstes Museum in Westfalen und eines der ersten Museen
Deutschlands bietet das LWL-Römermuseum in Haltern einen
speziellen Multimedia-Führer für gehörlose Menschen an. Auf
einem kleinen Bildschirm sind auf den tragbaren Geräten
Informationen zu den wichtigsten Museumsbereichen und Exponaten
in deutscher Gebärdensprache abrufbar. Ab Mittwoch (11. Mai)
ist der Video-Guide im LWL-Römermuseum für eine Leihgebühr von
zwei Euro erhältlich.
"Es war uns wichtig, unser bisheriges Angebot für gehörlose
Individualbesucher zu verbessern", so Dr. Barbara
Rüschoff-Thale, Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes
Westfalen-Lippe (LWL). Renate Wiechers, LWL-Museumspädagogin
und Projektleiterin ergänzt: "Der Video-Guide ist vor allem für
Spontanbesucher gedacht, die nicht im Vorfeld eine
Spezialführung mit Gebärdensprache-Begleitung buchen können
oder wollen."
Der Führer beinhaltet 35 Info-Stationen mit einer
Gesamtlaufzeit von rund 90 Minuten. "Wir wollten alle
Informationen, die wir den hörenden Besuchern auf unserem
Audio-Guide bereitstellen, auch für Gehörlose anbieten. Das ist
mit dem Video-Führer jetzt unkompliziert und kostengünstig
möglich"; so Museumsleiter Dr. Rudolf Aßkamp. Auch der
Einführungsfilm in die Ausstellung, der im Museumskino gezeigt
wird, ist auf dem Video-Guide in Gebärdensprache "untertitelt".
Umgesetzt wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit dem
LWL-Medienzentrum für Westfalen und der Gebärdendolmetscherin
Alexandra Lorenz. Der Förderverein des Museums half bei der
Finanzierung. Fast acht Monate vergingen von der ersten Idee
bis zum fertigen Endprodukt. Wiechers: "Nun hoffen wir darauf,
dass der Guide möglichst häufig ausgebucht ist."
INFO
LWL-Römermuseum
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
URL: http://www.lwl-roemermuseum-haltern.de
Eintritt:
Erwachsene 3,- €
Erwachsene in Gruppen ab 16 Personen 2,40 €
Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 1,50 €
Familien 7,- €
Schüler/Studenten/Ermäßigungsberechtigte 1,80 €
Schülerinnen und Schüler bei Teilnahme an Führung oder
Programmen im Rahmen einer Lehrveranstaltung
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte