[WestG] [AKT] Oeffentliche Fuehrung: Stadtgeschichte und "Kegel-Ausstellung", Iserlohn, 16.05.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Mai 11 09:42:55 CEST 2011
Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 11.05.2011, 09:05
AKTUELL
Stadtgeschichte und "Kegel-Ausstellung": Stadtmuseum Iserlohn
lädt ein zur öffentlichen Führung
Am kommenden Montag, 16. Mai, um 16.00 Uhr lädt das Stadtmuseum
Iserlohn, Fritz-Kühn-Platz 1, alle Interessierten herzlich ein
zu einer öffentlichen Führung durch die Dauerausstellung zur
Iserlohner Stadtgeschichte und durch die aktuelle
Sonderausstellung "Kegeln - eine umwerfende Sache".
In einem der schönsten Barockgebäude Iserlohns befinden sich
eine Menge spannender und lebendiger Darstellungen zur
Entwicklungsgeschichte der Stadt. Folgende Themen werden
anschaulich präsentiert: Die Geologie und Vor- und
Frühgeschichte, der Galmei-Bergbau in Iserlohn, die Draht- und
Nadelproduktion und die Herstellung von Messing- und
Bronzewaren sowie die Stadtentwicklung vom Mittelalter bis ins
20. Jahrhundert. Luftschutzbauten und die Folgen des 3. Reiches
runden die Dauerausstellung ab.
Die Sonderausstellung "Kegeln - eine umwerfende Sache" zeigt
die lange Geschichte des Kegelns vom Mittelalter bis zur
heutigen Zeit. Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit der
Kegel"hochburg" Iserlohn. Ein weiter Bogen wird geschlagen von
den ältesten Kegelclubs, die hier in den 1880er Jahren
entstanden, über die "Kegler-Vereinigung e. V. Iserlohn 1924"
bis hin zum aktuellen Bundesligaverein Ninepin 09 Iserlohn, der
2009 gegründet wurde.
Der Eintritt und die etwa neunzig Minuten dauernde Führung sind
kostenlos. Um telefonische Anmeldung unter den Rufnummern 02371
/ 217-1964 oder -1963 wird gebeten.
INFO
Stadtmuseum Iserlohn
Fritz-Kühn-Platz 1
58636 Iserlohn
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte