[WestG] [AKT] Internationaler Museumstag in der Glashuette Gernheim, Petershagen-Ovenstaedt, 15.05.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Mai 2 11:28:49 CEST 2011
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 02.05.2011, 10:00
AKTUELL
Internationaler Museumstag in der Glashütte Gernheim
Sonderausstellung zum Alltagsleben im Herrenhaus
"Museen, unser Gedächtnis" - das ist das diesjährige Motto des
Internationalen Museumstags am 15. Mai. Der Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL) eröffnet zu diesem Anlass im
LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim die neue
Sonderausstellung "1850: Leben im Herrenhaus". Am authentischen
Ort des Herrenhauses werden ab 10 Uhr Exponate aus dem
Alltagsleben der Fabrikantenfamilie Schrader um die Mitte des
19. Jahrhunderts zu sehen sein. Die Familie bewohnte das Haus
zwischen 1813 und 1879.
Die Sonderausstellung zeichnet die Verwandlung des Herrenhauses
von einer Scheune zum Museumsgebäude nach, gibt Einblicke in
das Leben der Familie Schrader und geht auf Aspekte der
damaligen Tisch- und Esskultur ein. Erstmals zeigt das Museum
auch Funde aus einer archäologischen Grabung am Herrenhaus aus
dem Jahr 2002.
Der Museumseintritt ist an diesem Tag frei. Beginnend ab 10.30
Uhr wird es stündlich Führungen durch die Sonderausstellung
geben. Die ebenfalls kostenlose Sonntagsführung durch das
gesamte Museum beginnt um 11 Uhr.
INFO
Anschrift der LWL-Einrichtung:
LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Gernheim 12
32469 Petershagen-Ovenstädt
Anfahrtsskizze
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte