[WestG] [KONF] Einfuehrung in die Archivbenutzung, Gescher, 21.06.2011

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jun 15 09:13:24 CEST 2011


Von: "Thomas Ridder" <ridder at jmw-dorsten.de 
Datum: 14.06.2011, 14:10 
 

KONFERENZ
 
Die Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen 
Münsterlandes e.V. lädt am 21.6.2011 zu einem Seminar 
"Einführung in die Archivbenutzung" in das Rathaus in Gescher 
ein.

Am Beispiel des Stadtarchivs Gescher wird Archivar Andreas 
Froning erläutern, wie die öffentlichen Archive des 
Westmünsterlandes für vielfältige Fragestellungen genutzt 
werden können. Wer waren meine Vorfahren und wie haben sie 
gelebt? Seit wann gibt es meinen Sportverein, meine 
Nachbarschaft, meine Schule und was hat sich seitdem ereignet? 
Welche Geschichte hat das Haus, in dem ich lebe? Wie hat es in 
meiner Heimatstadt früher ausgesehen? Wo finde ich die 
richtigen Ansprechpartner für meine Fragen zur 
Regionalgeschichte?

Viele sind sich gar nicht bewusst, welche Schätze in den 
Archiven der Region schlummern und nur darauf warten, 
ausgewertet zu werden. Das Seminar soll Anleitungen geben, wie 
man sich dieser Schätze nähern kann und was notwendig ist, um 
die eigene Geschichte zu erforschen.

Das Seminar findet am Dienstag, 21.6.2011 ab 18.00 Uhr im 
Rathaus der Stadt Gescher, Marktplatz 1 statt. Im Anschluss 
werden Führungen durch die Räume des Archivs angeboten. Eine 
Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. 
Kontakt: Andreas Froning vom Stadtarchiv Gescher, Tel. 
02542-60160
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten: 
Seminar "Einführung in die Archivbenutzung" in Gescher
 
Datum: 21. Juni 2011
 
Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen 
Münsterlandes e.V.
c/o Landeskundliches Institut Westmünsterland
Gasthausstraße 15
48691 Vreden
URL: www.ghl-westmuensterland.de 
 
Kontakt:
Tel.: 02542-60160


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte