[WestG] [AKT] Neuauflage der Sonderveranstaltung "Barockes Cappenberg", Schloss Cappenberg, 16./17.07.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Jul 15 11:58:34 CEST 2011
Von: "Gerd Dethlefs" <Gerd.Dethlefs at lwl.org>
Datum: 15.07.2011, 08:09
AKTUELL
Neuauflage der Sonderveranstaltung "Barockes Cappenberg"
Mit Führungen, einer Lesung und Orgelkonzerten wird Schloss
Cappenberg (Kreis Unna) seine Barockanlage den Besuchern am
kommenden Wochenende (16. und 17. Juli) präsentieren.
Das heutige Cappenberg trägt ein barockes Gesicht - die
Schlossanlage, ihre Ausstattung und der Tierpark. Selbst in der
Kirche zeugen Altäre, Grabsteine und die Orgel von einer
Spätblüte. Die Stuckdecken des Westflügels, im Steinarchiv und
im Bereich des früheren Festsaales, werden in Führungen
zugänglich gemacht.
Insgesamt neun Führungen erschließen auch den Alltag der
Prämonstratenser, von den Jagdvergnügen, dem Kegelspiel und dem
Weinkonsum bis zur Seelsorge und den Schulreformen. Bücher der
barocken Stiftsbibliothek bereichern die laufende Ausstellung
"Der Freiherr vom Stein und Cappenberg“.
In einer Lesung werden geistliche und literarische Texte aus
der früheren Stiftsbibliothek rezitiert und kommentiert - Texte
über Cappenberg ebenso wie Liebeslyrik und Gebetstexte. Zum
Abschluss wird um 17 Uhr die spätbarocke Orgel bei einem
Konzert erklingen.
Führungen:
Samstag, 16. Juli 2011, 14.00, 15.15, 16.15 Uhr
Sonntag, 17. Juli 2011, 10-18 Uhr
Lesung:
Sonntag, 17. Juli 2011, 15 Uhr, Freiherr vom Stein-Saal
Die Teilnahmegebühr liegt bei 6 Euro pro Tag, inbegriffen ist die
Teilnahme an Führung und Lesung. Das Orgelkonzert ist frei,
Spenden sind erbeten.
INFO
URL: www.stein-und-cappenberg.lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte