[WestG] [AKT] Sommerferien- Angebote im LWL-Roemermuseum in Haltern am See

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Jul 15 10:12:31 CEST 2011


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 14.07.2011, 09:02


AKTUELL

Sommerferien- Angebote im LWL-Römermuseum in Haltern am See:
Asterix total 

Die Sommerferien im LWL-Römermuseum in Haltern werden gallisch: 
Asterix, Obelix und Idefix warten auf alle, die auch zu Hause 
etwas erleben wollen.

Viermal geht es in den Sommerferien "Mit Asterix durchs 
Römerlager Haltern". Am 7., 21., und 28. August sowie am 4. 
September jeweils um 14 Uhr können Erwachsene und Kinder ab 9 
Jahren bei der öffentlichen Museumsführung mitmachen. Zu 
entrichten ist der Museumseintritt, die Führung ist frei. 
Aufgrund der großen Nachfrage ist eine telefonische Anmeldung 
empfehlenswert.

Die Ferienaktion "Alle Mann an Bord - Mit Asterix auf großer 
Fahrt" macht aus jungen Museumsbesuchern zwischen 8 und 12 
Jahren "echte" Piraten, die - anders als im Comic - weder 
Gallier noch anderes fürchten müssen. Denn gesegelt wird hier 
nicht übers Meer, sondern es geht auf Abenteuerfahrt durchs 
Römische Reich. Ein Schluck Zaubertrank darf hierbei ebenso 
wenig fehlen wie die selbst gebastelte Piratenfahne. Das 
Programm findet vom 16. bis 19. August täglich um 10 oder um 14 
Uhr statt und dauert zwei Stunden. Die Kosten inkl. 
Museumseintritt belaufen sich auf 5 Euro pro Person, eine 
frühzeitige Anmeldung ist erforderlich.

Ferien-Höhepunkt ist der viertägige Theaterworkshop "Die 
spinnen, die Germanen ..." für junge Schauspiel-Talente (und 
solche, die es werden wollen) zwischen 8 bis 12 Jahren, der vom 
23. bis 26. August. täglich von 9 bis 13 Uhr stattfindet. Die 
Teilnehmer entwickeln selber eine spannende Geschichte rund um 
die Abenteuer des Römers Marcus im Römerlager Aliso. Dabei ist 
Fantasie und Kreativität gefordert - aber auch ein genauer 
Blick ins Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
, denn hier gibt es viele Hinweise und Originale, von denen 
sich die jungen Regisseure und Schauspieler wunderbar 
inspirieren lassen können. Die Uraufführung des Theaterstückes 
findet am letzten Workshoptag im Museum statt -Freunde und 
Familien sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme am 
Theaterworkshop kostet 40 Euro inkl. Museumseinritt, 
Anmeldungen bitte bis zum 19.8.

Am 13. und 14. August. sind Interessierte eingeladen, am 9. 
Internationalen Asterix-Fantreffen im Museum teilzunehmen. Es 
warten Vorträge von internationalen Asterix-Experten und Tipps 
und Informationen von den Sammlern. Die Vorträge sind 
kostenlos. Das ausführliche Tagesprogramm gibt es im Internet 
unter http://www.lwl-roemermuseum-haltern.de 
(Führungen/Ferienprogramm).


INFO

Terminübersicht: 
7.8.2011, 14.00 Uhr: 
Mit Asterix durchs Römerlager Haltern
Führung für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren, 
nur Museumseintritt

13./14.8., 10.00-18.00 Uhr
Internationales Asterix-Fantreffen für alle Interessierten mit 
tollen Vorträgen, Tipps und Informationen von den Sammlern!

16. bis 19.8., 10.00-12.00 und 14.00 bis 16.00 
Alle Mann an Bord - Mit Asterix auf großer Fahrt
Ferienaktionen für 8- bis 12-Jährige, Dauer 2 Stunden
Kosten inklusive Eintritt 5 €, Anmeldung erforderlich

21.8., 14.00 Uhr
Mit Asterix durchs Römerlager Haltern
Führung für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren, 
nur Museumseintritt

23. bis 26.8., täglich 9.00-13.00 Uhr 
"Die spinnen, die Germanen..."
Viertägiger Theaterworkshop für 8- bis 12-Jährige, Kosten 
inklusive Eintritt 40 €, Anmeldung bis 19.8. erforderlich

28.8., 14.00 Uhr
Mit Asterix durchs Römerlager Haltern
Führung für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren, 
nur Museumseintritt

4.9., 14.00 Uhr
Mit Asterix durchs Römerlager Haltern
Führung für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren, 
nur Museumseintritt


LWL-Römermuseum
Weseler Str. 100
45721 Haltern am See. 
Tel.: 02364 / 93 76 - 0
Fax: 02364 / 93 76 - 30 
URL: http://www.lwl-roemermuseum-haltern.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte