[WestG] [AKT] Fuehrungen durch das LWL-Freilichtmuseum, Detmold, 09./10.07.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Jul 8 11:35:25 CEST 2011
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 07.07.2011, 09:02
AKTUELL
Bilder und Pflanzen zwischen Himmel und Erde
Führungen durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold
Die Kraft der Heilpflanzen und "Bilder zwischen Himmel und
Erde", die Führungen durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold am
kommenden Wochenende eröffnen neue Blickwinkel auf scheinbar
Vertrautes. Am Samstag, 9. Juli, steht der Apothekergarten im
Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im
Mittelpunkt. Und am Sonntag, 10. Juli, wird die biblische
Führungsreihe "Bilder zwischen Himmel und Erde" mit einem
Rundgang zum Thema "Dargestellte Wirklichkeit - Realität und
Deutung" fortgesetzt.
Herzgespann, Hopfen oder Wermut, viele der alten Heilpflanzen
sind heutzutage kaum noch in den Gärten anzutreffen. Am
Beispiel des Apothekergartens hinter dem Schönhof im
"Paderborner Dorf" werden am Samstag die Wirkungen der
natürlichen Helfer erläutert. Der Garten zeigt typische
Pflanzen sortiert nach den Organen und Krankheiten wie Frauen-
und Männerleiden, Immunstärkung und Erkältungskrankheiten. Der
Rundgang startet um 16 Uhr direkt am Garteneingang hinter dem
Schönhof. Die Führung ist kostenlos, allerdings ist eine
Anmeldung unter Tel. 05231/706-104 erforderlich.
Ein ganz anderes Thema greift die Führung der Reihe "Bilder
zwischen Himmel und Erde" am Sonntag auf. Wie sehen und
verstehen wir Bilder? Dieser Frage geht Pfarrer i.R. Klaus
Wesner bei seinem Rundgang durch das LWL-Freilichtmuseum zum
Thema "Dargestellte Wirklichkeit - Realität und Deutung" nach.
Bei der biblischen Führung wird anhand weltlicher und
religiöser Bilder in unterschiedlichen Häusern deren Deutung
thematisiert. Denn nur auf den ersten Blick erscheint so
manches Bild wie ein Spiegel der Realität. Bei genauerer
Betrachtung aber erweisen sich Bilder oftmals als eine
beeinflusste und beeinflussende Darstellung. Auch diese Führung
ist, abgesehen vom Museumseintritt, kostenlos. Treffpunkt ist
der Museumseingang. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
INFO
LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
Krummes Haus
32760 Detmold
Tel.: 05231/706-0
Fax: 05231/706-106
E-Mail: freilichtmuseum-detmold at lwl.org
URL: www.lwl-freilichtmuseum-detmold.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte