[WestG] [AKT] Fuehrung: Alles aus einem Berg, Witten, 10.07.2011

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Jul 7 09:25:56 CEST 2011


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 06.07.2011, 10:41


AKTUELL

Alles aus einem Berg 
Erdgeschichte zum Anfassen im LWL-Industriemuseum Zeche 
Nachtigall

Wie sah die Welt vor 300 Millionen Jahren aus? Wo kann man 
heute noch sehen, welche Pflanzen es damals gab oder wie die 
Landschaft ausgesehen hat? Am Sonntag, 10. Juli, lässt der 
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Museumsbesucher auf 
der Zeche Nachtigall wieder in die Geschichte unsere Erde 
eintauchen. Um 14.30 Uhr startet die interaktive Führung "Alles 
aus einem Berg", in der das Ruhrtal über und unter Tage genau 
unter die Lupe genommen wird.

Rund um den Hettberg und im Besucherbergwerk erfahren die 
Teilnehmer wie Kohleflöze und Sandsteinbänke entstanden sind, 
was eine Rostfahne ist oder warum man im Nachtigallstollen 
gebückt laufen muss. Mit kleinen Experimenten geht die 
Themenführung den Steinen im Berg auf die Spur. Die Teilnehmer 
dürfen sich auch selbst als Geologen probieren und mit Hammer 
und Lupe ihre Fundstücke untersuchen.


INFO

Die Themenführung am Sonntag ist im Museumseintritt enthalten 
(Achtung, neue Eintrittspreise seit 01.07.2011: Erwachsene 3 
Euro, ermäßigt 2 Euro, Kinder 1,50 Euro, Familienkarte 7,50 
Euro). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung erbeten unter 
Tel. 02302 93664-0.

LWL-Industriemuseum
Westf. Landesmuseum für Industriekultur
Zeche Nachtigall
Nachtigallstraße 35
58452 Witten
Tel.: 02302 93664-0
E-Mail: zeche-nachtigall at lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte