[WestG] [AKT] Podiumsdiskussion: "Archive und Oeffentlichkeit", Paderborn, 11.07.2011

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Jul 5 10:30:33 CEST 2011


Von: "Rainer Pöppinghege" <rainer.poeppinghege at upb.de> 
Datum: 01.07.2011, 12:18 


AKTUELL

Podiumsdiskussion an der Uni Paderborn:  
"Archive und Öffentlichkeit" 
 
Montag, 11. Juli 2011, 11:15 h, Universität Paderborn, Raum 
E2.145

Das Verhältnis von staatlichen und nicht-staatlichen Archiven 
zur Öffentlichkeit steht im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion 
am Montag, 11. Juli (11:15 h), die vom Lehrstuhl für Neueste 
Geschichte der Universität Paderborn veranstaltet wird. 
Eingeladen sind Vertreter verschiedener ostwestfälischer 
Archive, die sich an der ab Herbst 2011 zu sehenden Ausstellung 
"OWL - Heimat für Fremde? Migration und Integration in 
Ostwestfalen-Lippe vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart" 
beteiligen.

In der Ausstellung geht es um die Beziehungsgeschichte zwischen 
der einheimischen und der eintreffenden Bevölkerung, darunter 
Arbeitsmigranten, Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und 
Spätaussiedler. Die Ausstellung ist ein Ge-meinschaftsprojekt 
von mehr als einem Dutzend Archiven in der Region. Neben der 
Ausstellungskonzeption sollen auch andere Formen der 
Öffentlichkeitsarbeit von Archiven und deren Selbstverständnis 
erörtert werden. Interessenten sind zu der kostenfreien 
Veranstaltung herzlich eingeladen!


INFO

Veranstaltungsdaten: 
Podiumsdiskussion "Archive und Öffentlichkeit"
Datum: 11. Juli 2011, 11:15 h
Universität Paderborn, Raum E2.145
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Tel.: 05251/60-2438, -2446
E-Mail: rainer.poeppinghege at upb.de 

Kontakt:
PD Dr. Rainer Pöppinghege
Universität Paderborn
E-Mail: rainer.poeppinghege at upb.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte