[WestG] [KONF] Gelobte Armut. Armutskonzepte der franziskanischen Ordensfamilie, Paderborn, 17.02.-19.02.2011

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Jan 21 09:31:19 CET 2011


Von: "Angelica Hilsebein" <hilsebein at bistum-muenster.de>
Datum: 20.01.2011, 14:59 


KONFERENZ

Vor dem Hintergrund der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise 
und der daraus resultierenden Diskussion über Wohlstand, 
soziale Gerechtigkeit und nachhaltiges Wirtschaften wird 
zunehmend nach alternativen Lebensmodellen und 
Wirtschaftsweisen gefragt. Kann die Antwort auf diese Fragen 
lauten, auf Reichtum und Wohlstand zu verzichten? Diese Frage 
scheint provokant.

Dennoch gab es Menschen, die uns ein Leben in freiwilliger 
Armut vor Augen geführt haben. Am radikalsten vertrat der 
italienische Kaufmannssohn Franziskus von Assisi (1181/82-1226) 
und die sich ihm anschließenden Brüder und Schwestern diesen 
Anspruch. Doch mit zunehmender Ausbreitung des Ordens sahen 
sich die Franziskaner schon bald neuen gesellschaftlichen 
Herausforderungen gegenübergestellt. Diese mussten mit dem von 
Franziskus formulierten Armutsideal in Einklang gebracht 
werden. So kennzeichnet ein stetes Ringen um die Umsetzung 
dieses Anspruchs die Geschichte der franziskanischen 
Ordensgemeinschaften.

Das Spannungsverhältnis zwischen Kontinuität und Wandel der 
franziskanischen Armutskonzepte vom Mittelalter bis in die 
Gegenwart ist Gegenstand einer interdisziplinären Tagung, die 
vom 17.-19. Februar in Paderborn stattfindet. Namhafte 
internationale Wissenschaftler aus unterschiedlichen Bereichen 
werden die Kontroversen um das Armutsverständnis innerhalb des 
Ordens epochenübergreifend aufarbeiten und gleichzeitig die aus 
den Orden erwachsenen neuen Bewegungen und Konzeptionen als 
Antwort auf soziale Verwerfungen und gewandelte Ansprüche 
fächerübergreifend bestimmen.

Zu dieser Tagung laden die Universität Potsdam, vertreten durch 
die Professur für Geschichte des Mittelalters, und die 
Fachstelle für Franziskanische Forschung Münster sowie das 
Erzbischöfliche Diözesanmuseum Paderborn ein. Im Anschluss an 
die Tagung werden die Erträge im Schöningh-Verlag Paderborn 
publiziert. Der Band wird zum 09. Dezember 2011 vorliegen.
  

INFO

Veranstaltungsdaten: 
Gelobte Armut. Armutskonzepte der franziskanischen 
Ordensfamilie zwischen Ideal und Wirklichkeit vom 
Mittelalter bis in die Gegenwart
Datum: 17.02.-19.02.2011
Theologische Fakultät Paderborn (Veranstaltungsort)
Kamp 6
33098 Paderborn

Kontakt:
Überwasserkirchplatz 2
48143 Münster
Tel.: 0251/4956055
URL: http://www.fachstelle-franziskanische-forschung.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte