[WestG] [AKT] Muehlen im Muensterland, Luedinghausen, 27.01.2011

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jan 19 11:55:57 CET 2011


Von: "Ursula Koenig-Heuer" <Ursula.Koenig-Heuer at kreis-coesfeld.de>
Datum: 18.01.2011, 12:13


AKTUELL

Vortrag am 27.01.2011 um 19:30 Uhr in der Burg Vischering in 
Lüdinghausen von Dr. Peter Theißen, Dinslaken

"Mühlen im Münsterland" Hightech vor der Dampfmaschine oder: 
Energiegewinnung ganz ohne CO2"

Das Thema "Energiegewinnung" ist im 21. Jahrhundert in aller 
Munde. Dass in früheren Zeiten im Münsterland Energie ganz ohne 
Kohlendioxid gewonnen wurde, wird Mühlenexperte Dr. Peter 
Theißen in seinem Vortrag am 27. Januar 2011 auf Burg 
Vischering erläutern.

Der Vortrag geht zunächst auf die Entwicklung des Bestandes an 
Wasser- und Windmühlen im Münsterland zwischen dem Ausgang des 
Mittelalters und dem beginnenden Industriezeitalter ein. Ein 
Aspekt dabei wird auch die gesellschaftliche Herkunft der 
Bauherren und Betreiber von Wasser- und Windmühlen sein. Zudem 
wird eine bisher weitgehend unbekannte Bauart der Wassermühle, 
die Hängemühle, kurz vorgestellt.

Diese Antriebsmaschinen setzten Verarbeitungsmaschinen (Korn-, 
Öl-, Walke-, Boke- und andere Mühen) in Gang, die im 
Münsterland zu unterschiedlichen Zeiten an ganz bestimmten 
Standorten zu finden waren. Die Ursachen dafür sind zwar leicht 
nachvollziehbar, doch um sie zweifelsfrei zu ermitteln, waren 
umfangreiche Forschungen notwendig.

Kurze Ausführungen zum Mühlenrecht, zur Bauplanung und 
Bauausführung sowie zu Maßen und Gewichten runden den Vortrag 
ab. Mit Dr. Peter Theißen, Historiker und Volkskundler, konnte 
der Kreis Coesfeld für diesen Vortrag einen exzellenten 
Experten gewinnen, der für seine Dissertation zum Thema "Mühlen 
im Münsterland" mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde. Dr. 
Theißen ist heute Leiter des Museums Voswinckelshof der Stadt 
Dinslaken.

Eintritt: 3 Euro, Informationen und Anmeldung: Burg Vischering, 
Telefon: 02591/7990 11.


INFO

Münsterlandmuseum
Burg Vischering
Berenbrock 1
59348 Lüdinghausen
Tel.: + 49 (0)2591 7990-0
Fax: + 49 (0)2591 7990-28
E-Mail: kultur (at) kreis-coesfeld.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte