[WestG] [AKT] Westfalen heute 12.01.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jan 12 12:42:58 CET 2011
Von: "Westfalen heute" <nachrichten at westfalen-heute.de>
Datum: 12.01.2011, 12:32
AKTUELL
Nachrichtenservice Westfalen
Westfalen heute - 12.01.2011
-----------------------------------------------------------------------------
Westfalen,
Lippe: Freizeit, Kultur und Medien, Panorama, Wissenschaft und
Bildung / 12.01.2011 12:00
Meisterkurs: Ausnahmedirigent Kurt Masur lehrt in Detmold
Detmold (wh). An der Hochschule für Musik (HfM) in Detmold
leitet in dieser Woche der Ausnahmedirigent Kurt Masur einen
Meisterkurs für Berufsdirigenten und Dirigierstudenten. Für die
Teilnahme hatten sich Musiker aus ganz Europa beworben. Zehn
von ihnen wurden ausgewählt, mit Masur Werke von Brahms,
Mendelssohn, Schumann und Strauss zu erarbeiten. Das Ergebnis
der einwöchigen Veranstaltung wird als Abschlusskonzert am 15.
Januar im Konzerthaus der Hochschule präsentiert. Die
Teilnehmer des Kurses und Masur selbst dirigieren dann das
Orchester der HfM. Kurt Masur gilt als einer der bedeutendsten
Dirigenten weltweit. Von 1970 bis 1997 war er
Gewandhauskapellmeister in Leipzig. Außerdem wirkte er als
Chefdirigent des New York Philharmonic Orchestra sowie als
Musikdirektor des London Philharmonic Orchestra.
Weitere Informationen:
http://www.hfm-detmold.de/aktuelles#eintrag-meisterkurs-dirigieren-mit-kurt-masur
Pressekontakt:
Prof. Dr. Joachim Thalmann, Büro für Öffentlichkeitsarbeit der
HfM Detmold, Telefon: 05231/975740, E-Mail:
thalmann[at]hfm-detmold.de
-----------------------------------------------------------------------------
Westfalen,
NRW, Hagen: Wirtschaft / 12.01.2011 11:00
Bilanz-Pressekonferenz: Douglas präsentiert deutliches
Umsatzplus
Hagen (wh). Trotz Wirtschaftskrise konnte der Hagener
Einzelhandelskonzern Douglas seine Umsätze im Geschäftsjahr
2009/2010 um 3,7 Prozent auf insgesamt 3,32 Milliarden Euro
steigern. Auch der Vorsteuergewinn lag mit 131,2 Millionen Euro
deutlich über dem Vorjahr. "Vor dem Hintergrund der in mehreren
Ländern weiterhin spürbaren Finanzmarktkrise sind wir mit der
Entwicklung durchaus zufrieden", sagte der Vorstandsvorsitzende
Dr. Henning Kreke bei der heutigen Bilanz-Pressekonferenz in
Düsseldorf. Den Start ins neue Geschäftsjahr 2010/2011
bezeichnete er mit einem Umsatz von 1,2 Milliarden Euro im
ersten Quartal (+ 4,5 Prozent) als "recht ordentlich". Die
Douglas-Gruppe betreibt 1973 Fachgeschäfte, darunter
Parfümerien, Buchhandlungen (Thalia), Schmuckgeschäfte (Christ)
und Süßwarenläden (Hussel). Weltweit beschäftigt der Konzern
rund 24.000 Mitarbeiter.
Weitere Informationen:
http://www.douglas-holding.com/index.php?id=1121&L=0
Pressekontakt: Sabine Schaller-John, Kommunikation Douglas
Holding AG, Telefon: 02331/690585, E-Mail:
s.schaller-john[at]douglas-holding.com
-----------------------------------------------------------------------------
Westfalen,
Herford: Freizeit, Soziales, Wissenschaft und Bildung /
12.01.2011 10:00
Dinner hinter Gittern: JVA Herford lädt zum Sechs-Gänge-Menü ein
Herford (wh). Zum Gala-Dinner in den Knast: Junge Gefangene,
die in der Jugendstrafanstalt Herford zu Köchen oder
Küchenhelfern ausgebildet werden, laden Interessierte
regelmäßig zu einem "Dinner hinter Gittern" ein. Dabei wird den
Besuchern innerhalb der Gefängnismauern ein Sechs-Gänge-Menü
angeboten, das von den Strafgefangenen sowohl zubereitet als
auch serviert wird. Ziel der Veranstaltung ist es,
Außenstehende über den Jugendstrafvollzug in Herford
aufzuklären und die Ausbildung der Gefangenen zu fördern.
Termine für das "Dinner hinter Gittern" sind ab sofort auf der
Internetseite der JVA Herford unter
http://www.jva-herford.nrw.de/ abrufbar.
Weitere Informationen:
http://www.jva-herford.nrw.de/bekannt/veranstaltungen/dinner/index.php
Pressekontakt:
Elisabeth Peek, Justizvollzugsanstalt Herford, Telefon:
05221/885110, E-Mail: elisabeth.peek[at]jva-herford.nrw.de
-----------------------------------------------------------------------------
Westfalen,
Bielefeld, Bottrop, Steinfurt: Panorama, Politik / 11.01.2011
18:00
Auszeichnung: Bottrop, Bielefeld und Saerbeck erhalten European
Energy Award
Bottrop (wh). Für ihre vorbildliche Energie- und
Klimaschutzpolitik werden die Städte Bottrop, Bielefeld und
Düsseldorf sowie die Gemeinde Saerbeck (Kreis Steinfurt) am
morgigen Donnerstag mit dem European Energy Award (EEA) in Gold
ausgezeichnet. Der von der EU-Kommission gegründete Preis
zertifiziert seit zehn Jahren Städte, Gemeinden und Landkreise,
die eine besonders effiziente Energienutzung vorweisen können.
In diesem Jahr wird der EEA von Landesumweltminister Johannes
Remmel verliehen. Laudatorin der Auszeichnungsfeier im
Bottroper Jugendkombihaus ist die Kabarettistin Anka Zink.
Weitere Informationen: http://www.european-energy-award.de/
Pressekontakt: Pressestelle der Stadt Bottrop, Telefon:
02041/703743, E-Mail: presse at bottrop.de
-----------------------------------------------------------------------------
Westfalen,
NRW, Bochum, Bottrop, Recklinghausen: Freizeit, Kultur und
Medien, Tourismus / 11.01.2011 17:00
Dreidimensionale Grubenfahrt: Bergbau-Museum realisiert
Filmprojekt
Bochum (wh). Unter Tage in 3D: Im Deutschen Bergbau-Museum in
Bochum wird ab sofort ein Kurzfilm gezeigt, der den Besuchern
eine dreidimensionale Grubenfahrt ermöglicht. Das aufwendige
Filmprojekt wurde in den vergangenen Monaten unter anderem im
Bottroper Bergwerk Prosper-Haniel und in einer Trainingszeche
der Ruhrkohle AG in Recklinghausen gedreht. Schauspieler wie
Martin Lindow ("Der Fahnder") und Norbert Heisterkamp ("7
Zwerge - Der Wald ist nicht genug") führen in ihren Rollen als
Maschinist und Steiger durch den Film. Die "Grubenfahrt in 3D"
läuft in einer Endlosschleife zu den normalen Öffnungszeiten
des Bergbau-Museums. Ein gesonderter Eintritt wird nicht
erhoben.
Weitere Informationen: http://www.bergbaumuseum.de
Pressekontakt: Eva Koch, Öffentlichkeitsarbeit Deutsches
Bergbau-Museum, Telefon: 0234/5877141, E-Mail:
eva.koch[at]bergbaumuseum.de
-----------------------------------------------------------------------------
Westfalen,
Gütersloh: Freizeit, Panorama, Wirtschaft / 11.01.2011 16:00
Neue Messe soll das "Pferdeland Westfalen" stärken
Rheda-Wiedenbrück (wh). "Eine Pferdemesse für das Pferdeland
Westfalen" will die Centaur GmbH aus dem hessischen Weiterstadt
in Rheda-Wiedenbrück etablieren. Die neue "Pferdemesse Forum"
findet erstmals vom 18. bis 20. Februar in drei Hallen des A2
Forums statt. Geboten werden neben Verkaufs- und Infoständen
auch Schauprogramme sowie Voltigier- und Stuntvorführungen.
Seminare und Experten-Foren zu aktuellen Fragen der
Pferdehaltung komplettieren das Angebot.
Weitere Informationen: http://www.pferdemesse-forum.de/
Pressekontakt: Centaur GmbH, Telefon: 06151/899906, E-Mail:
info[at]centaur-pferdemessen.de
-----------------------------------------------------------------------------
Westfalen heute wird herausgegeben vom Nachrichtenservice
Westfalen, einem Projekt der LWL-Kulturstiftung. Die
redaktionelle Verwendung der Beiträge ist honorarfrei.
Aktuelle Meldungen
... auf unserer Internetseite: http://www.westfalen-heute.de
... als RSS-Feed: http://www.westfalen-heute.de/rss.php
... bei Twitter: http://twitter.com/westfalen_heute
Annette Kiehl & Alexander Kruse
Piusallee 4 - 48147 Münster
T 0251 - 144 96 -39 / -43
F 0251 - 144 96 42
M 0170 - 30 710 36
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte