[WestG] [TV/R] Der Todestag der Ordensschwester und Kuenstlerin Tisa von der Schulenburg, WDR5, 08.02.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Feb 7 11:46:00 CET 2011
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 07.02.2011, 11:34
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
TV/RADIO
Dienstag, 8. Februar 2011, 9.05 Uhr
WDR5, Zeitzeichen:
Der Todestag der Ordensschwester und Künstlerin Tisa von der
Schulenburg
Autor: Günther B. Ginzel; Redaktion: Ronald Feisel
Geboren wurde sie als Elisabeth Gräfin von der Schulenburg in
ein altes preußisches Adelsgeschlecht zu Beginn des 20.
Jahrhunderts. Ihr Leben spiegelt die Zerrissenheit eines
Jahrhunderts.
Während ihre Familie die Nazis aktiv unterstützt, flieht sie in
die Kunst und heiratet einen jüdischen Unternehmer, geht mit
ihm 1933 ins englische Exil. Als der Vater zum
SS-Obergruppenführer befördert wird, wird Tisa von der
Schulenburg in den Vorstand der antifaschistischen
Künstlergruppe "Artists International Association" gewählt. Die
Männer ihrer Familie sterben entweder an der Ostfront oder
werden als Widerständler von den Nazis hingerichtet.
Die "neue Zeit" nach Kriegsende empfindet sie als Befreiung,
Zeit für einen Neubeginn: Sie wird katholisch und geht ins
Kloster. Die Gräfin in der schwarzen Kutte wird zu einer
bundesdeutschen Institution, als Künstlerin und als
Unterstützerin der Bergleute an der Ruhr.
Wiederholung der Sendung: WDR3, 17.45 Uhr
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte