[WestG] [AKT] Hattingen und Witten machen gemeinsam Museum

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Dez 14 09:42:23 CET 2011


Von: "Universitätsstadt Witten" <info at presse-service.de>
Datum: 13.12.2011, 13:39


AKTUELL

Hattingen und Witten machen gemeinsam Museum

Ihre Stärken zusammenführen, das möchten die Museen der Städte 
Witten und Hattingen. Dazu wurde am Freitag, 9. Dezember, ein 
Kooperationsvertrag geschlossen. Die Bürgermeisterinnen Sonja 
Leidemann und Dagmar Goch sowie die Kulturbeauftragten aus 
Witten und Hattingen, Dirk Steimann und Walter Ollenik, 
unterzeichneten das Dokument bei einem Pressetermin im 
Hattinger Rathaus.

Das Stadtmuseum Hattingen ist stadtgeschichtlich ausgerichtet, 
das Märkische Museum Witten dagegen kunstgeschichtlich. Sie 
werden in Zukunft gemeinsame Ausstellungen an zwei Standorten 
zeigen, wobei die Museumspädagogik von Hattingen geleistet wird 
und die künstlerische Leitung von Witten. Bürgermeisterin 
Dagmar Goch: "So werden wir die Museen zukunftsfähig machen, 
damit beide Einrichtungen bestehen können. Jetzt tragen zwei 
Städte die Verantwortung und es regionale Identität gefordert."

Die Bürgermeisterinnen sehen die Zusammenarbeit als große 
Chance: "Wir werden uns gegenseitig stärken und voneinander 
profitieren. Diese Form der interkommunalen Zusammenarbeit von 
zwei Museen ist einmalig."

Zwei Jahre werden die Kommunen prüfen, ob die Ziele ihres 
Projektes erreicht werden können, bevor sich Hattingen und 
Witten mit einem Anschlussvertrag auf Dauer binden. Durch die 
Kooperation der Nachbarstädte werden insbesondere 
Personalkosten eingespart.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte