[WestG] [LIT] Dickel, Winfried: Briloner Chronik

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Dez 12 11:39:38 CET 2011


Von: "Winfried Dickel" <Briloner-Chronik at t-online.de> 
Datum: 08.12.2011, 20:42 


LITERATUR

Die 28. Briloner Chronik ist erschienen. Das Jahrbuch, das seit 
1984 von dem Realschullehrer Winfried Dickel für Brilon und 
seine 16 Dörfer und Stadtteile jeweils zum Jahresende 
herausgegeben wird, berichtet Tag für Tag in Wort und Bild von 
dem Geschehen des Jahres. Dabei unterscheidet der Herausgeber 
nicht zwischen der Stadt und den Dörfern oder zwischen kleinen 
und großen Vereinen. Alle werden gleich behandelt. Damit gibt 
die Briloner Chronik einen umfassenden Überblick über die 
Ereignisse des Jahres aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, 
Schützenwesen usw. Themen wie die 1000-Jahr-Feier des Dorfes 
Madfeld oder die Eröffnung des Museums Haus Hövener nehmen 
breiten Raum ein. Das Buch hat 225 Seiten und über 500 
Abbildungen.Im Anhang gibt es für die einzelnen Monate 
Wetterdiagramme.

In der Rubrik "Vor 100 Jahren" berichtet Brilons 
Stadthistoriker Gerhard Brökel von den Ereignissen des Jahres 
1911.

Die Briloner Chronik ist während des gesamten Jahres bei der 
Volksbank Brilon eG und deren Zweigstellen für 10 € erhältlich.

Bestellungen nimmt der Autor, der auch Vorsitzender des 
Briloner Heimatbundes - Semper Idem ist, über E-Mail, 
telefonisch oder auf dem Postweg entgegen. Das Porto beträgt 2 €.
 

INFO 
 
Kontakt: 
Winfried Dickel 
Briloner Chronik 
Itzelstein 70 
59929 Brilon 
Tel.: 02961 - 2565 
E-Mail: Briloner-Chronik at t-online.de  
URL: www.briloner-chronik.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte