[WestG] [AKT] Ueber Kriegskinder und Kriegsenkel, Muenster, 13.12.2011

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Dez 8 11:26:24 CET 2011


Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 06.12.2011, 12:13


AKTUELL

Über Kriegskinder und Kriegsenkel
Einladung ins "FrauenZimmer" am Dienstag, 13. Dezember

Um "Kriegskinder und Kriegsenkel" geht es beim dritten Treffen 
im "FrauenZimmer" am Dienstag, 13. Dezember, von 19 bis 21.30 
Uhr im Kreativraum, Coerdestraße 53 (Teilnahmebeitrag 3 Euro). 
"Mehr als sechs Jahrzehnte nach Ende des Zweiten Weltkriegs 
wirkt sich dieser noch auf die nachfolgenden Generationen aus. 
Krieg und Flucht haben nicht nur bei den damals unmittelbar 
Betroffenen tiefe Spuren in der Psyche hinterlassen", sagt 
Hilla Hanning-Neveling, die Referentin des Abends.

Eingeladen sind Frauen, die in lockerer Runde mit anderen 
Frauen über Aspekte des Älterwerdens ins Gespräch kommen 
wollen. Die Idee zum "FrauenZimmer" stammt aus dem Projekt 
"FrauenZeitAlter", das vom städtischen Frauenbüro und 
Frauenorganisationen begleitet wird. Ziel des Projekts: Frauen 
organisieren für ihre Interessen selbst die passenden Angebote. 
Weitere Information, auch zur Fortsetzung von "FrauenZimmer" im 
nächsten Jahr: Tel. 4 92-17 01, frauenbuero at stadt-muenster.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte