[WestG] [AKT] Sonntagsfuehrungen: Fossilien aus der UNESCO-Weltnaturerbe-Grube Messel, Muenster, 08./15./22.05.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Apr 27 10:38:18 CEST 2011
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 26.04.2011, 15:12
AKTUELL
Fossilien aus der UNESCO-Weltnaturerbe-Grube Messel
Sonntagsführung durch Messel-Ausstellung
Am 8., 15. und 22. Mai gibt es sonntags um 14.30 Uhr eine
öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Messel on
Tour", bevor die Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in
Münster geschlossen wird. Das Museum darf erfreulicherweise die
berühmten Versteinerungen von Urpferdchen, Ameisenbär und Co.
drei Wochen länger als geplant zeigen. Diese
Ausstellungsverlängerung nutzt das Museum des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), um in der
kostenlosen Sonntagsführung nochmals alle Interessierten ins
Museum zu bitten.
Bei der Führungen durch die Ausstellung "Messel on Tour -
Fossilien aus dem UNESCO-Weltnaturerbe-Denkmal Grube Messel"
geht es mit einem kompetenten Museumspädagogen zu den Schätzen
aus dem Erdreich. Es werden die Höhepunkte der
Wanderausstellung vorgestellt. Die Grube Messel ist eine
weltberühmte Fundstätte mit herausragenden Fossilien. Die
sensationellen Funde vermitteln einen Einblick in ein Ökosystem
in Mitteleuropa vor 47 Millionen Jahren. Die hervorragende
Erhaltung - vielfach sind selbst Haare, Hautschatten oder
Inhalte des Magen-Darm-Traktes erkennbar - machen diese
Fossilien zu Kunstwerken der Natur.
INFO
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Str. 285
48161 Münster
Tel.: 02 51.591-05
Fax: 02 51.591-60 98
Lediglich der normale Museumseintritt ist zu entrichten. Ab dem
29. Mai wechselt das Sonntagsangebot. Ab dann gehen die
Führungen durch die Indianerausstellung.
Bei Interesse melden sich die Besucher an dem jeweiligen
Sonntag kurz vorher einfach an der Information. Weitere
Informationen unter Telefon 0251 591-05.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte