[WestG] [AKT] Stadtmuseum Lippstadt: Neues Programmheft "Komm mit nach damals" ist da

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Apr 26 10:31:29 CEST 2011


Von: "Stadt Lippstadt" <info at presse-service.de>
Datum: 21.04.2011, 17:21


AKTUELL

Stadtmuseum: Neues Programmheft "Komm mit nach damals" ist da

Ab sofort liegen die druckfrischen Broschüren mit dem neuen 
museumspädagogischen Programm "Komm mit nach damals 2011/12" im 
Stadtmuseum und weiteren städtischen Ausgabestellen bereit. 
Bereits im vierten Jahr bietet das Stadtmuseum in Kooperation 
mit vielen ehrenamtlichen Aktiven das abwechslungsreiche 
Angebot an: Dabei sind in diesem Jahr Klassiker wie 
"Schifferknoten anfertigen" mit dem Marineverein Lippstadt, die 
"Flüsterführungen" mit Angelika Scheunemann und das 
"Kostümfest" mit Puppenspielerin Birgit Lux ebenso, wie neue 
Exkursionen in die Welt der Honigbienen und Fledermäuse.

Gestartet wird am 7. Mai mit der japanischen Papierfaltkunst 
Origami. Einen Tag vor Muttertag gibt es hier für Kinder 
zwischen sechs und zwölf Jahren die Gelegenheit, noch in 
letzter Minute ein schönes Geschenk zu basteln.

"Komm mit nach damals ist schon eine echte Institution in 
Lippstadts Bildungsbereich", freut sich Museumsleiter Dr. 
Herbert Pötter, über die positive Resonanz zu den Angeboten. 
"Viele Eltern fragen schon zu Beginn des Jahres nach dem 
Programm", so Pötter. Und auch die Zahlen belegen die gute 
Nachfrage: Im letzten Jahr besuchten über 70 Kinder die 
monatlichen Aktionen im Museum. 177 Kinder (2009 waren es noch 
67) nahmen an den Mittelalterlichen Geburtstagen teil und 50 
Kinder gingen auf Museums-Erkundungstour.

Die Angebote sind jeweils auf 12 bis 20 Teilnehmer beschränkt. 
Es gibt Angebote für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren und bei 
einzelnen Angeboten fällt ein Unkostenbeitrag zwischen drei und 
vier Euro pro Kind an.

In den Herbstferien gibt es natürlich auch wieder eine Woche 
"Geschichte mit Pfiff" gemeinsam mit dem Jugend- und 
Familienbüro und dem Stadtarchiv. Und auch die beliebten 
Kindergeburtstage mit der Naturpädagogin Manuela Becker sind 
wieder im Programm. War hier in den letzten Jahren neben dem 
Museum die Stiftsruine das Ziel der jungen Entdecker, führt in 
diesem Jahr ein geheimnisvoller Spaziergang auch an weitere 
Orte der Geschichte Lippstadts. "So können auch Kinder, die 
früher schon einen Geburtstag mitgefeiert haben, noch vieles 
neues entdecken", erklärt Manuela Becker die Idee hinter der 
kleinen Stadtführung für die Kleinen. Die Geburtstage finden 
vom Monatsprogramm unabhängig je nach Vereinbarung statt.

Zu guter letzt gibt es 2011 natürlich auch das beliebte 
Museumssuchspiel wieder. Dieses Jahr gilt es sich auf die Suche 
nach "Großen und kleinen Tieren im Stadtmuseum" zu machen. Ende 
des Jahres winken dann viele attraktive Preise auf die jungen 
Spürnasen.


INFO

Stadtmuseum
Rathausstr. 13
Lippstadt

Weitere Informationen finden Sie auch unter:
URL: www.lippstadt.de/stadtmuseum


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte