[WestG] [AKT] Ein Hauch von Gold - Schmuckveredelung im Mittelalter, Paderborn, 10.04.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Apr 7 09:31:10 CEST 2011
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 06.04.2011, 11:30
AKTUELL
Ein Hauch von Gold - Schmuckveredelung im Mittelalter
Programme für Jugendliche und Erwachsene im Museum in der
Kaiserpfalz
Um slawische Schätze, mittelalterliche Schmuckherstellung und
die Paderborner Königspfalzen geht es am kommenden Sonntag
(10.04.2011) im Museum in der Kaiserpfalz. Eine öffentliche
Führung startet um 11 Uhr durch die Sonderausstellung "Schätze
des Mittelalters", eine weitere geht um 15 Uhr durch die
Dauerausstellung und beleuchtet die Paderborner Geschichte im
Mittelalter.
Um 14.30 Uhr lernen 13- bis 16-Jährige den Ideenreichtum und
die Kunstfertigkeit slawischer Goldschmiede des Mittelalters
kennen. In der Sonderausstellung erkunden sie Ohr- und
Fingerringe sowie Ketten und deren Anhänger. Im Mittelpunkt der
Führung "Ein Hauch von Gold" steht aber die
Vergoldungs-Technik. Denn im anschließenden Praxisteil ist die
eigene Kreativität gefordert - die Teilnehmer sind aufgefordert,
einen Schieferanhänger zu gestalten und mit Goldfolie zu
veredeln.
INFO
Termin:
Sonntag 10. April 2011
- "Schätze des Mittelalters" - Führung durch die
Sonderausstellung, 11 Uhr
- "Ein Hauch von Gold" - Programm für 13- bis 16-Jährige, 14.30
Uhr
- "Die Paderborner Königspfalzen" - Führung durch die
Dauerausstellung, 15 Uhr
Kosten: Es ist nur der Museumseintritt zu entrichten.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Eintritt:
Erwachsene 2,50 €
Ermäßigungsberechtigte 1,50 €
Familien 6,00 €
Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg
33098 Paderborn
Telefon: 05251 1051-10
Telefax: 05251 1051-25
E-Mail: kaiserpfalzmuseum at lwl.org
http://www.lwl-kaiserpfalz-paderborn.de
Öffnungszeiten:
dienstags bis sonntags 10 bis 18 Uhr
an jedem ersten Mittwoch im Monat 10 bis 20 Uhr
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte