[WestG] [AKT] Im Visier der Stasi: Roland Jahn zu Gast beim Mittwochsgespraech der Villa ten Hompel, Muenster, 06.04.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Apr 1 10:33:07 CEST 2011
Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 31.03.2011, 10:11
AKTUELL
Im Visier der Stasi
Roland Jahn zu Gast beim Mittwochsgespräch der Villa ten Hompel
Die Wanderausstellung "Feind ist, wer anders denkt" macht ab
dem 7. April Station in Münster. Sie dokumentiert die
totalitären Praktiken der Staatssicherheit in der ehemaligen
DDR, verliert zugleich jedoch nicht die Rolle der Opfer aus den
Augen. Mit einem umfangreichen Begleitprogramm - Vorträge und
Lehrerfortbildungen - flankiert der Geschichtsort Villa ten
Hompel die Ausstellung der Bundesbehörde für Stasiunterlagen in
der Stadthausgalerie.
Den Auftakt macht einen Tag vor der Ausstellungseröffnung durch
Oberbürgermeister Markus Lewe das Mittwochsgespräch am 6. April
(20 Uhr) in der Villa ten Hompel. Prominenter Gast: Roland Jahn,
der neue Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen. Es wird sein
erster Auftritt in den alten Bundesländern sein.
Der Nachfolger von Marianne Birthler nimmt Stellung zum
Leitthema "Feind ist, wer anders denkt". Roland Jahn weiß,
wovon er spricht. Er geriet als junger Demonstrant Mitte der
1970er Jahre ins Visier der Stasi, wurde mehrfach inhaftiert
und schließlich 1983 gegen seinen Willen in die Bundesrepublik
ausgewiesen.
INFO
Der Eintritt in die Villa ten Hompel, Kaiser-Wilhelm-Ring 28,
ist frei.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte