[WestG] [AKT] "Alles Helden" und "Mysterious Zone" im Doppelpack, Dortmund, 03.10.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Sep 30 11:20:06 CEST 2010
Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 29.09.2010, 13:49
AKTUELL
"Alles Helden" und "Mysterious Zone" im Doppelpack
Ausstellungsführung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Einen Blick zurück und einen aktuellen Blick ins Ruhrgebiet
können Besucher des LWL-Industriemuseum Zeche Zollern bei einer
Kombiführung werfen, zu der der Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 3. Oktober, um 14 Uhr
einlädt. Dr. Thomas Parent, stellvertretender Museumsdirektor,
stellt die beiden aktuellen Ausstellungen "Alles Helden?
Denkmäler im Ruhrgebiet im Spiegel der Ansichtskarte" und
"Mysterious Zone. Der andere Blick auf das Ruhrgebiet" vor.
Beide zeigt das Museum in der Reihe "Galerie Industriearbeit"
im historischen Werkstattgebäude der Zeche.
Unter dem Titel "Mysterious Zone" dokumentieren Farbaufnahmen
des Dortmunder Fotografen Frank Schultze einen sehr
persönlichen, künstlerisch ambitionierten Blick auf das
Ruhrgebiet: Das allzu Bekannte wird verfremdet, hinterfragt und
durch ungewohnte Licht- und Farbspiele neu akzentuiert. Unter
dem Motto "Alles Helden?" knüpft eine weitere
Studio-Ausstellung an das "Helden"-Thema an, dem das
LWL-Industriemuseum im Kulturhauptstadtjahr eine
Großausstellung in der Hattinger Henrichshütte widmet. Auf
Zollern sind 200 historische Ansichtskarten mit Denkmälern aus
dem Ruhrgebiet zu sehen.
Außer dem normalen Museumseintritt (Erw. 3,50 Euro) sind keine
weiteren Gebühren zu entrichten.
INFO
LWL-Industriemuseum
Westf. Landesmuseum für Industriekultur
Zeche Zollern
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Tel.: 0231 6961 - 111
E-Mail: zeche-zollern at lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte