[WestG] [AKT] Vortrag: "Stichting Achterhoek-Westmuensterland", Bocholt-Suderwick, 02.10.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Sep 17 11:02:04 CEST 2010


Von: "Kreis Borken" <info at presse-service.de>
Datum: 17.09.2010, 07:45


AKTUELL

Prof. Dr. Horst Lademacher und Drs. Henk Krosenbrink beleuchten 
mit dem Thema "Krieg und Besatzung" einen wichtigen Teil der 
deutsch-niederländischen Geschichte.

Öffentliche Vortragsveranstaltung der „Stichting 
Achterhoek-Westmünsterland", des "Kulturkreises Schloss 
Raesfeld" und der "Bundesgemeinschaft für 
Deutsch-Niederländische Kulturarbeit" am 2. Oktober 2010 in 
Bocholt-Suderwick.

Einen wichtigen Teil der deutsch-niederländischen Geschichte 
beleuchten am Samstag (02.10.2010) Prof. Dr. Horst Lademacher 
und Drs. Henk Krosenbrink in einer öffentlichen 
Vortragsveranstaltung der "Stichting 
Achterhoek-Westmünsterland", des "Kulturkreises Schloss 
Raesfeld" und der "Bundesgemeinschaft für 
Deutsch-Niederländische Kulturarbeit" im Gemeindehaus der 
evangelischen Kirchengemeinde in Bocholt-Suderwick, Sporker 
Straße 41.

Dort referieren sie ab 15 Uhr über das Thema "Krieg und 
Besatzung", das gerade auch im Raum beiderseits der Grenze 
besonderes Gewicht hatte und immer noch hat. Die 
Gesprächsleitung an dem Nachmittag übernimmt Prof. Dr. Manfred 
Balzer aus Münster. Anmeldungen zu dieser öffentlichen 
Veranstaltung sind bis zum 27. September zu richten an den 
"Kulturkreis Schloss Raesfeld" unter der Telefonnummer 
02861/82-1348 bzw. E-Mail-Adresse kulturkreis at kreis-borken.de. 
Der Eintritt ist frei.

Bei der Erinnerung an den Beginn des 2. Weltkrieges im Westen 
Europas vor nunmehr über 70 Jahren steht die deutsche Invasion 
in die Niederlande in den frühen Morgenstunden des 10. Mai 1940 
in Deutschland kaum noch im Blickpunkt. Deshalb sind der 
"Kulturkreis Schloss Raesfeld" und die "Bundesgemeinschaft für 
Deutsch-Niederländische Kulturarbeit" gern auf die Anregung der 
"Stichting Achterhoek-Westmünsterland" eingegangen, eine 
gemeinsame Vortragsveranstaltung zu diesem Thema auszurichten.

Als Referent mit dem Blickwinkel des Historikers konnte Prof. 
Dr. Horst Lademacher, Gründer und früherer Direktor des 
Zentrums für Niederlande-Studien in Münster, gewonnen werden. 
Über die damalige Situation im Grenzgebiet und seine 
persönlichen Erinnerung wird zudem als Zeitzeuge Drs. Henk 
Krosenbrink, ehemaliger Leiter des Staring Instituuts in 
Doetinchem, berichten.


INFO

Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde in 
Bocholt-Suderwick
Sporker Straße 41


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte