[WestG] [AKT] Neuer Kaemmerer des LWL gewaehlt: Baur geht - Loeb kommt
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Sep 2 11:42:39 CEST 2010
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 02.09.2010, 11:35
AKTUELL
Neuer Kämmerer des LWL gewählt: Baur geht - Löb kommt:
Stabwechsel Anfang November nach offizieller Verabschiedung
Matthias Löb wird neuer Kämmerer des Landschaftsverbandes
Westfalen-Lippe (LWL). Mit Mehrheit wählten die 101 Mitglieder
der LWL-Landschaftsversammlung am Donnerstag (02.09.10) in
Münster den bisherigen Bau- und Versorgungskassendezernenten
des Verbandes in das Amt, das neben der allgemeinen Vertretung
des LWL-Direktors die Leitung der LWL-Kämmerei sowie der
Abteilungen Personal/Organisation und IT/Datenverarbeitung
umfasst. Als Erster Landesrat löst Löb Dr. Fritz Baur ab, der
nach 32 Arbeitsjahren beim LWL in den Ruhestand geht.
Seine achtjährige Amtszeit wird Löb Anfang November antreten.
Der 46-Jährige stammt aus dem niedersächsischen Soltau. Nach
dem Studium in Münster begann der Jurist seine LWL-Laufbahn im
Jahre 1996. Die LWL-Personalabteilung und das
LWL-Krankenhausdezernat waren seine an-fänglichen Stationen. Im
Jahr 1998 wurde Löb Persönlicher Referent des LWL-Direktors.
Ab 2001 arbeitete er als Referatsleiter in der
LWL-Kulturabteilung und übernahm 2005 auch das Amt des
stellvertretenden Kulturdezernenten. Damit war er unter anderem
verantwortlich für die Finanz- und Personalangelegenheiten des
Dezernats. Seit April 2007 ist Löb Bau- und
Liegenschaftsdezernent des LWL und Geschäftsführer der
Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe (kvw). Löb lebt
mit seiner Frau und zwei Kindern in Senden (Kreis Coesfeld). Im
Nebenamt ist er als ehrenamtlicher Verwaltungsvorstand des
Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster tätig.
Vorgänger Dr. Fritz Baur wurde 1945 in Amsterdam geboren und
wuchs im ostwestfälischen Bad Oeynhausen auf. Nach Jurastudium
in Münster und Referendarzeit am Oberlandesgericht Hamm
startete er 1978 seine Laufbahn beim LWL. Beim Verband
arbeitete er in zahlreichen Positionen. Unter anderem war er in
der LWL-Abteilung für Gesundheit, Krankenhäuser und Psychiatrie
(heute LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen bzw.
-Maßregelvollzugsabteilung) als Referatsleiter für Rechts- und
Verwaltungsangelegenheiten zuständig, bevor er 1982 zur
LWL-Sozialhilfeabteilung wechselte.
Nach der Promotion 1984 war er stellvertretender Leiter der
LWL-Gesundheitsabteilung. 1991 führte er die Kämmerei des
Verbandes, bis er 1993 zum Dezernenten für Sozialhilfe und
Sonderschulen sowie Leiter der Hauptfürsorgestelle gewählt
wurde. In dieser Funktion hatte er ab Anfang 1997 den Vorsitz
der Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der
Sozialhilfe inne.
Das Amt des Ersten Landesrates und LWL-Finanzchefs trat Baur im
April 2007 an. Seitdem war er der allgemeine Vertreter des
LWL-Direktors und außerdem verantwortlich für Personal,
Organisation sowie Datenverarbeitung. Dr. Fritz Baur wird am
26. Oktober in Münster offiziell verabschiedet.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte