[WestG] [AKT] Bildvortrag: Zechenbahnen im Raum Dortmund, Teil 2, Dortmund, 28.10.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Okt 26 09:18:31 CEST 2010


Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 25.10.2010, 13:20


AKTUELL

Zechenbahnen im Raum Dortmund, Teil 2
Bildvortrag von Eduard Erdmann im LWL-Industriemuseum Zeche 
Zollern

Zechenbahnen, wie sie in den 1970-er und 1980-er Jahren bis zur 
Einstellung des Bergbaus in Dortmund noch aktiv waren, stellt 
Eduard Erdmann am kommenden Donnerstag, 28.10., im 
LWL-Industriemuseum Zeche Zollern vor. Der Landschaftsverband 
Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 19.30 Uhr zu diesem 
verkehrshistorischen Vortrag in sein Dortmunder Museum ein.

Im zweiten Teil seines Vortrags geht es neben den Bahnen der 
Zeche Gneisenau vor allem um das Hansa-Netz der GBAG samt 
Benzolreinigung Adolf von Hansemann und Gustav (Kraftwerk 
Knepper) sowie um die Strecke Mooskamp - Ellinghausen - 
Hardenberg - Minister Stein. Erdmann präsentiert auch diesmal 
wieder einen bunten Lokomotivenpark, darunter eine Vielzahl von 
Dampflokomotiven.

Das Museumsgelände ist ab 18 Uhr frei zugänglich, die 
Museumsgaststätte "Pferdestall" ist geöffnet. Der Eintritt zum 
Vortrag ist frei.


INFO

LWL-Industriemuseum
Westf. Landesmuseum für Industriekultur
Zeche Zollern
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Tel.: 0231 6961 - 111
E-Mail: zeche-zollern at lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte