[WestG] [AKT] Vortrag ueber Buergermeister Anton Bernhard Liborius Meyer, Paderborn, 26.10.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Okt 25 11:06:05 CEST 2010


Von: "Marianne Witt-Stuhr" <oeffentlichkeitsarbeit at
altertumsverein-paderborn.org> 
Datum: 22.10.2010, 11:36 


AKTUELL

Vortrag über Bürgermeister Anton Bernhard Liborius Meyer

Der Historiker Dr. Andreas Neuwöhner gibt in der Vortragsreihe 
des Altertumsvereins Paderborn am 26. Oktober um 19.30 Uhr an 
der Theologischen Fakultät Paderborn (Kamp 6, Hörsaal 2) 
interessante Einblicke in das Leben und die politische Laufbahn 
des Paderborner Bürgermeisters Anton Bernhard Liborius Meyer.

Die Jahre 1800 bis 1815 markieren einen tiefen Einschnitt in 
der Geschichte der Stadt und des Hochstifts Paderborn. Mit der 
Inbesitznahme des Hochstifts Paderborn durch das Königreich 
Preußen trat nicht nur Fürstbischof Franz Egon als Landesherr 
ab. Es begann eine Zeit der tiefgreifenden Umbrüche in nahezu 
allen Bereichen des politischen, wirtschaftlichen und 
gesellschaftlichen Lebens, in deren Folge die bis ins 
Mittelalter zurückreichenden Strukturen und Traditionen des 
Fürstbistums nach und nach aufgehoben wurden.

Paderborn verlor im Laufe dieser Entwicklung seine Funktion als 
Hauptstadt eines reichsunmittelbaren Territoriums und wurde, 
unterbrochen von dem französischen Intermezzo des Königreichs 
Westphalen, eine preußische Kreisstadt wie viele andere. Anton 
Bernhard Liborius Meyer war als Paderborner Bürgermeister Teil 
des Wandlungsprozesses, der Paderborn zu einer preußischen 
Kreisstadt werden ließ.

Aufgeschlossen gegenüber den modernen Vorstellungen eines 
Verfassungsstaates, galt er offenbar den Franzosen und den 
Preußen als hoch qualifizierter, kompetenter und loyaler 
Beamter. Am Beispiel der Biografie des langjährigen 
Bürgermeisters und Stadtdirektors beschäftigt sich der Vortrag 
der Frage nach dem Selbstverständnis der städtischen Regierung 
und dem Verhalten gegenüber den wechselnden Stadtherren.

Weitere Informationen zum Kulturprogramm des Altertumsvereins 
im Herbstrundbrief 2010 auf den Internetseiten des 
Altertumsvereins.


INFO

Veranstaltungsdaten: 
Vortrag
Datum: 26.10.2010
Theologische Fakultät Paderborn
(Kamp 6, Hörsaal 2)
33098 Paderborn

Kontakt:
Dr. Andreas Neuwöhner
Altertumsverein Paderborn
E-Mail: direktor_vertreter at altertumsverein-paderborn.org 
URL: http://www.altertumsverein-paderborn.org/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte