[WestG] [AKT] Vortrag: "Der Freiherr vom Stein als Historiker", Selm, 24.10.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Okt 21 10:20:00 CEST 2010
Von: "Gerd Dethlefs" <Gerd.Dethlefs at lwl.org>
Datum: 21.10.2010, 09:06
AKTUELL
Am Sonntag, 24. Oktober 2010 um 11.15 Uhr wird im Freiherr vom
Stein-Saal auf Schloss Cappenberg Dr. Gerd Dethlefs
(LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster)
einen Vortrag über "Stein als Historiker" halten.
Carl Freiherr vom Stein, Anfang 1809 - sechs Wochen nach seiner
Entlassung als leitender preußischer Minister - in das Exil
nach Prag geflüchtet, befasste sich mit historischen Studien
zur französischen, englischen und deutschen Geschichte.
Einerseits dienten seine historischen Schriften der
Unterrichtung seiner Töchter, andererseits waren sie ein
Element seiner Selbstvergewisserung, indem er nach politischen
Grundprinzipien der Nationen fragte. Am Ende stand ein
wissenschaftspolitisches Großprojekt - die "Monumenta Germaniae
Historica", die Edition der mitteleuropäischen
Geschichtsquellen des Mittelalters.
Die großformatigen, von Stein in Auftrag gegebenen
Historienbilder "Die Ungarnschlacht" und "Der Tod Barbarossas"
können so neu gedeutet werden.
INFO
Schloss Cappenberg
Freiherr-Vom-Stein-Straße 1
59379 Selm
LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
(Westfälisches Landesmuseum), Münster
Abt. Landesgeschichte, Dr. Gerd Dethlefs
Domplatz 10, 48155 Münster
Tel.: 0251-5907-256
Fax: 0251-5907-210
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte