[WestG] [AKT] Oeffentliche Sonntagsfuehrungen erstmals im LWL-Museum fuer Naturkunde, Muenster, 24.10.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Okt 20 11:35:21 CEST 2010
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 20.10.2010, 10:49
AKTUELL
Öffentliche Sonntagsführungen erstmals im LWL-Museum für
Naturkunde
Ab Sonntag, 24. Oktober, gibt es jeden Sonntag um 15.30 Uhr
eine öffentliche Führung durch eine der aktuellen Ausstellungen
im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Das Museum des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet die Führungen
durch einem kompetenten Museumspädagogen kostenlos an.
Lediglich der normale Museumseintritt ist zu entrichten.
Museumsdirektor Dr. Alfred Hendricks: "Wir haben nach einer
Lösung für Besucher am Wochenende gesucht. Die Gruppenangebote
werden viel nachgefragt, für Einzelbesucher und Familien fehlte
uns aber bisher noch ein schönes Angebot."
In der Führung erfährt der Besucher Interessantes über die
Ausstellungen. "In diesem Jahr ist unser Höhepunkt - neben der
Sonderausstellung "Tiere der Bibel" - die Wanderausstellung
über Fossilien aus dem Unesco-Weltnaturerbe-Denkmal Grube
Messel. Daher werden unsere ersten Sonntagsführungen zu diesem
Thema laufen", so Hendricks.
Die Grube Messel ist eine weltberühmte Fundstätte mit
herausragenden Versteinerungen aus dem Ökosystem in
Mitteleuropa vor 47 Millionen Jahren. Vielfach sind selbst
Haare, Hautschatten oder Inhalte des Magen-Darm-Traktes
erkennbar. Das erlaubt eine detaillierte Rekonstruktion eines
tropisch-subtropischen Lebensraumes und seiner Bewohner.
Die Ausstellung "Messel on Tour" können Besucher ab dem 24.
Oktober bis zum 26. Dezember jeden Sonntag um 15.30 Uhr in
einer Führung kennen lernen. Bei Interesse brauchen sich
Besucher lediglich am Sonntag an der Information/Kasse melden.
INFO
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Str. 285
48161 Münster
Tel.: 02 51.591-05
Fax: 02 51.591-60 98
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte