[WestG] [AKT] LWL-Landesmuseum praesentiert Filmreihe zur Ausstellung "Neue Alchemie", Muenster, 20.10.2010-16.01.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Okt 14 10:58:08 CEST 2010
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 14.10.2010, 10:02
AKTUELL
Zwischen Tradition und Moderne
LWL-Landesmuseum präsentiert Filmreihe zur Ausstellung "Neue
Alchemie"
Im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster
startet am Mittwoch, 20. Oktober, die Filmreihe zur
Sonderausstellung "Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach
Beuys" (bis 16. Januar 2011).
Die ausgewählten Filme erzählen von Menschen, die sich
abgestoßen fühlen von einer sinnentleerten,
durchrationalisierten Welt. Sie begeben sich auf die Suche nach
Lebenssinn und Transzendenz oder streben nach einer Versöhnung
von Zivilisation und Natur.
Der deutsch-niederländische Film "Khadak", der 2006 unter der
Regie von Peter Brosens und Jessica Woodworth entstanden ist,
eröffnet die Reihe am Mittwoch, 20. Oktober, um 19 Uhr. Der
Film erzählt die Heldengeschichte des 17-jährigen mongolischen
Hirtenjungen Bagi, der sich mit seinem Schicksal konfrontiert
sieht, ein Schamane zu werden. Als eine Viehseuche über das
Land hereinbricht, verändert sich Bagis Leben jedoch
schlagartig: Die Tierherden werden in Zwangs-Quarantäne
gebracht und die Nomaden in Bergarbeiterstädte umgesiedelt.
Doch bald entdeckt Bagi, dass die Seuche nur ein Vorwand ist,
um die nomadische Lebensform auszurotten.
"Khadak", das Spielfilmdebüt von Peter Brosens und Jessica
Woodworth, gewann bei den Filmfestspielen von Venedig den
Nachwuchspreis, erhielt den Swarowski Award bei den
Filmfestspielen in Toronto und war der Geheimtipp des Sundance
Filmfestival 2007. Brosens und Woodworth wurden mit einer
dokumentarischen Trilogie über die Mongolei international
bekannt und erhielten mehr als ein Dutzend Auszeichnungen dafür.
Insgesamt werden bis Mitte Dezember fünf Filme zu sehen sein,
die alle zwischen 1973 und 2006 entstanden sind. Die
Vorführungen finden im Veranstaltungssaal innerhalb der
Ausstellung statt, der Eintritt beträgt 5 Euro.
INFO
LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Domplatz 10
48143 Münster
Tel.: +49 251 5907-01
Fax: +49 251 5907-210
E-Mail: landesmuseum(at)lwl.org
URL: http://www.lwl-landesmuseum-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte