[WestG] [AKT] Schoenheitspflege im alten Rom, Haltern am See, 19.-22.10.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Okt 11 10:50:31 CEST 2010
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 08.10.2010, 09:03
AKTUELL
Schönheitspflege im alten Rom
Im Ferienprogramm des LWL-Römermuseums sind noch Plätze frei
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hält noch wenige
Plätze im Herbstferienprogramm des LWL-Römermuseums in Haltern
bereit. Acht- bis zwölfjährige Ferienkinder tauchen in die
Duftwelt der Antike ein, mischen eigene Parfümsalben an und
gestalten einen römischen Handspiegel. Das zweistündige
Programm findet acht Mal vom 19. bis 22. Oktober jeweils um 10
und um 14 Uhr statt. Eine Anmeldung unter Telefon 02364 9376-0
ist erforderlich.
Edle Rohstoffe machten die Salben im alten Rom zur begehrten
Luxusware. Die Parfüms und duftenden Crèmes aus dem Mittleren
und Fernen Osten galten sogar als Statussymbol. Die Römer
zahlten hohe Summen für diese Waren - die sich in kürzester
Zeit verflüchtigten. Dass die begehrten Produkte auch bis in
die Römerlager an der Lippe gelangten, zeigen die
Parfumfläschchen und Salbentöpfchen im LWL-Römermuseum.
INFO
Termine und Kosten:
- "Schönheitspflege im alten Rom", zweistündiges Ferienprogramm
am 19.10., 20.10., 21.10. und 22.10. jeweils von 10 bis 12 Uhr
und von 14 bis 16 Uhr
- Kosten: 4 Euro inklusive Museumseintritt
Anmeldung unter Tel.: 02364 9376-0 während der Öffnungszeiten
des Museums:
LWL-Römermuseum
Weseler Str. 100
45721 Haltern am See
URL: http://www.lwl-roemermuseum-haltern.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte