[WestG] [AKT] Fuehrung: Architektur des Mittelalters am Beispiel Kloster Gravenhorst, Hoerstel, 10.10.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Okt 8 11:34:29 CEST 2010


Von: "Kreis Steinfurt" <info at presse-service.de>
Datum: 08.10.2010, 10:58


AKTUELL

Architektur des Mittelalters am Beispiel Kloster Gravenhorst
Führung am Sonntag im DA, Kunsthaus in Hörstel

Das 1256 gegründete Zisterzienserinnenkloster Gravenhorst 
durchlief viele verschiedene Epochen und Baustile. Trotz 
zahlreicher Baumaßnahmen während der über 750jährigen 
Geschichte des Gebäudes sind jedoch weite Teile der 
Klosteranlage in Hörstel erhalten geblieben. Diesen Zeugnissen 
vergangener Zeiten kam während der aufwendigen Restaurierung 
und Renovierung des Klosters besondere Aufmerksamkeit zu. 2004 
wurde es als Kunsthaus seiner aktuellen Bestimmung übergeben.

In einer Führung zum Thema "Bautechnik und Bauformen des 
Mittelalters", die am kommenden Sonntag, 10. Oktober, ab 15 Uhr 
stattfindet, können Erwachsene und Jugendliche viel darüber 
erfahren.

Die Führung thematisiert die besonders gelungene Instandsetzung 
der Klosteranlage im Zusammenspiel mit moderner Nutzung und 
Architektur. Kirche und Remter bilden einen Schwerpunkt 
hinsichtlich der gotischen Architekturkonstruktionen. In einem 
Diavortrag wird der Aufbau eines gotischen Kreuzrippengewölbes 
erklärt. Fachkundig erläutert werden die baugeschichtlichen und 
denkmaltechnischen Aspekte.


INFO

Die Führung dauert etwa 90 Minuten und kostet drei Euro 
Eintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Klosterstraße 10
48477 Hörstel
Tel.: 0 54 59 / 91 46 - 0
Fax: 0 54 59 / 91 46 - 30
E-Mail: da-kunsthaus(at)kreis-steinfurt.de
URL: www.da-kunsthaus.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte