[WestG] [TOC] Heimatblaetter Soest, Folge 444, August 2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Okt 1 11:11:11 CEST 2010
Von: "Alexander Schmidt" <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 01.10.2010, 11:30
SERVICE: TOC
Heimatblätter Soest
Geschichte, Kultur und Brauchtum im Kreis Soest und in Westfalen
Beilage zum Soester Anzeiger
Folge 444
August 2010
Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank):
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=169
ohne Seitenangaben, in Auswahl [AS]
Oehmichen, Jobst
Friedrich Christoph Müller: Pfarrer und Universalgelehrter
Der evangelische Theologe wirkte auch in Bad Sassendorf
Anon.
Auf historischen Pfaden
Die Nicolaikirche: Das älteste Bauwerk Lippstadts
Multhaupt, Hermann
Begehrte "Nester" für die Baumwollpflücker
Das Korbmacher-Museum in Dalhausen hat eine lange Tradition
Beaugrand, Günter
Noch mehr Glanz im alten Kloster
Das ehemalige Kloster Dalheim der Augustiner-Chorherren
ist nach historischem Vorbild neu entstanden
Keinemann, Heinz
Was kostet eine Million?
Meckingser Bürger verschenkte eine alte Banknote
Anon.
Gesangsunterricht in der Spinnstube
Herbstliches Alltagsleben in einem Bördedorf vor hundert Jahren
Anon.
Oma Margrets Kartoffelsuppe
Ein altes Rezept aus der Soester Börde
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte