[WestG] [AKT] Mittelalterliches Adventsspektakel am LWL-Museum fuer Archaeologie, Herne, 27./28.11.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Nov 24 11:39:24 CET 2010
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 24.11.2010, 10:22
AKTUELL
Mittelalterliches Adventsspektakel am LWL-Museum für
Archäologie in Herne:
Die Vorbereitungen laufen
Die Ritter putzen ihre Rüstungen, der Schmied bringt schon das
Eisen zum Glühen, der Palisadenzaun wird errichtet - die
Vorbereitungen für das große Abschlussfest der Ausstellung
"Aufruhr 1225" rund um das LWL-Museum für Archäologie in Herne
laufen an: Am ersten Adventswochenende (27./28.11.) wird das
Außengelände des LWL-Museums in eine mittelalterliche
Weihnachtsatmosphäre getaucht sein. Die Besucher erwartet ein
weihnachtlicher Handwerkermarkt, Feuerzauber und ein buntes
Bühnenprogramm.
Höhepunkt sind die Reiter-Turniere am Fuß der Turmhügelburg.
Auf einer Turnierbahn tragen Ritter Lanzen-Turniere aus.
Besonders spektakulär ist der Ritt durch die Flammen beim
abendlichen Nachtturnier. Auch die Kleinen können sich im
Ritterkampf zu Pferd üben, für sie gibt es eigene
Kinderritter-Turniere - anders als bei den echten Rittern
warten auf die Kinder allerdings künstliche Pferde zum
Umschnallen.
Auf zwei Bühnen gibt es durchgehend Programm vom Gaukler bis
zur Wahrsagerin. In einer "lebenden Krippe" erzählt Josef aus
erster Hand, was sich in der Heiligen Nacht wirklich abgespielt
hat. Ein Teil der Stände befindet sich im Museum des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Im Eintrittspreis
enthalten ist auch der Besuch der Mittelalterausstellung
"Aufruhr 1225!", die nach diesem großen Abschlussfest endgültig
ihre Pforten schließt.
INFO
Mehr Infos unter: http://www.aufruhr1225.lwl.org
27. und 28. November 2010
Marktzeiten: Samstag 11-21 Uhr, Sonntag 11-20 Uhr
Eintritt Adventsspektakel und Sonderausstellung:
6,50 Erwachsene
4,50 Kinder/ermäßigt
Kinder unter Schwertmaß frei!
Der Eintrittspreis enthält auch den Eintritt ins Museum und
die Sonderausstellung "AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und
Intrigen".
Die regulären Museums-Eintrittspreise und Rabatte gelten
an diesem Wochenende nicht!
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte