[WestG] [AKT] Weihnachtsmarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen mit Kunsthandwerk und Live-Musik, Hagen, 26.-28.11.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Nov 19 09:43:55 CET 2010


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 18.11.2010, 13:32


AKTUELL

Weihnachtsmarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen mit Kunsthandwerk 
und Live-Musik
Mit dem VRR-Kombiticket per Bus und Bahn ankommen

Am ersten Adventswochenende (26.11. bis 28.11.) öffnet der 
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch einmal die Tore 
seines Hagener Freilichtmuseums, um mit dem romantischen 
Weihnachtsmarkt stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Mit 
seiner anheimelnden Atmosphäre zwischen den illuminierten 
Fachwerkhäusern und den kleinen geschmückten 
Weihnachtsmarkthütten ist er jedes Jahr ein besonderer 
Besuchermagnet für die weitere Region.

Das Angebot ist groß: etwa 75 sorgfältig ausgewählte Aussteller 
zeigen in den Häusern und kleinen Hütten anspruchsvolle 
handwerkliche und kunsthandwerkliche Produkte aus Textilien, 
Holz, Glas und Metall. Zu sehen und zu kaufen gibt es 
weihnachtliche Dekorationen, Schmuck, wollige Textilien, 
Holzspielzeug, handgezogene Bienenwachskerzen sowie 
verschiedene Krippen und Christbaumschmuck. "Alle Stücke sind 
einzeln in kunsthandwerklichen Techniken gefertigt und 
keinesfalls aus Massenproduktionen. Einige der Handwerker 
führen sogar vor, wie sie die Produkte herstellen und 
bearbeiten", so LWL-Museumsleiter Dr. Uwe Beckmann.

Die Organisatoren des Weihnachtsmarktes im Hagener 
LWL-Freilichtmuseum legen größten Wert darauf, das Ambiente 
sehr besinnlich und liebevoll zu gestalten. Deshalb gibt es 
auch keine Musik aus der Konserve, sondern nur stimmungsvolle 
Live-Musik verschiedener Orchester und Chöre.

An allen drei Tagen besucht zwischen 17 und 19 Uhr Sankt 
Nikolaus im feierlichen Bischofsornat das LWL-Freilichtmuseum 
und hat eine süße Überraschung für die kleinen Besucher im 
Sack. Außerdem verspricht das Beiprogramm nostalgische Momente, 
wenn der Märchenerzähler den Kindern vorliest und alle 
gemeinsam alte und neue Lieder singen. Der Hagener 
Kinderschutzbund bietet seinen bewährten Babysitterservice mit 
Angeboten für die kleinsten Besucher an.

Während des Weihnachtsmarktes stehen nicht genügend Parkplätze 
am LWL-Freilichtmuseum Hagen zur Verfügung. Damit die Besucher 
bequem den Weihnachtsmarkt erreichen können, werden viele 
Sonderbusse eingesetzt. Allen Besuchern wird dringend empfohlen,
 die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, um den 
Weihnachtsmarkt Freilichtmuseum entspannt, mit guter Stimmung 
und ohne Parkprobleme zu erreichen.

Am Samstag und Sonntag fahren in Hagen die Pendelbusse vom 
Parkplatz Höing/Stadion (P&R sind von der Autobahnabfahrt Hagen 
Mitte, A46, ausgeschildert) bis zum Freilichtmuseum. Die Busse 
sind mit der Zielrichtung Freilichtmuseum gekennzeichnet. Wie 
sonst auch ist das Freilichtmuseum gut mit der Buslinie 512 zu 
erreichen, die am Samstag und Sonntag verstärkt fährt. Ebenso 
können Besucher den Bus 84 der MVG (Märkische Verkehrs 
Gesellschaft), vom Hauptbahnhof und aus der Innenstadt zum 
Freilichtmuseum nutzen.

In diesem Jahr wird der Eintritt inklusive VRR-Kombiticket für 
4 Euro angeboten, Kinder bis 14 Jahre zahlen nichts. 
Kombiticket bedeutet, dass im Eintrittspreis die Fahrten mit 
Bus und Bahn im VRR-Gebiet enthalten sind, ebenso wie die 
bequeme Busfahrt im Museum bis hinauf zum Weihnachtsmarkt. 
Damit können die Besucher den öffentlichen Nahverkehr im 
gesamten VRR-Gebiet nutzen, um den Romantischen Weihnachtsmarkt 
im LWL-Freilichtmuseum zu besuchen. Die Tickets können die 
Besucher ganz bequem zu Hause selber ausdrucken. Auf der 
Internetseite http://www.freilichtmuseum-hagen.de ist der Link 
installiert.


INFO

Für die Besucher aus Richtung Schwelm:
Am Freitag, Samstag und Sonntag, 26., 27. + 28.11. fahren 
Sonderbusse von Schwelm über Ennepetal zum Freilichtmuseum. 
Genaue Infos finden Sie unter:http://www.verkehr.de . 

Für die Besucher aus Richtung Iserlohn:
Auch von Iserlohn fahren  am Samstag und Sonntag, 27. + 28.11. 
Sonderbusse gratis über Letmathe und Hohenlimburg direkt zum 
Romantischen Weihnachtsmarkt. Mehr Infos dazu unter: 
http://www.mvg-online.de .

Innerhalb des Freilichtmuseums pendeln ein Bus und eine Bimmelbahn, 
um die Besucher bequem zum Weihnachtsmarkt zu befördern. 

Das VRR-Kombiticket (ticket-to-print) ist über die Internetseite zu 
bestellen: http://www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de 

Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: 
Freitag, 26. Nov.:     14 - 21 Uhr
Samstag, 27. + 
Sonntag, 28. Nov.:   11 - 21 Uhr


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte