[WestG] [AKT] Glasblumen im LWL-Industriemuseum Glashuette Gernheim, Petershagen, 21.11.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Nov 15 10:46:42 CET 2010


Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 09.11.2010, 10:32


AKTUELL

Vielfältige Formen und Farben
Glasblumen im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Die unendliche Farb- und Formvielfalt von Blumen wirkt 
inspirierend. Am Sonntag, 21. November, lädt der 
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einem Themensonntag 
in sein Industriemuseum Glashütte Gernheim ein. Hier wird der 
Glasmacher Torsten Rözsch den Besuchern zeigen, wie er die 
Inspiration der Natur künstlerisch umsetzt. Die Glasblumen, die 
er am Ofen herstellt, folgen nicht immer den natürlichen 
Vorgaben, sondern können auch kunstvoll abstrahierte Formen 
annehmen. Sie können reines Dekorationsobjekt sein oder einen 
Gebrauchsgegenstand schmücken.

Zusätzlich wird es an diesem Tag um 11 Uhr eine öffentliche 
Führung durch das LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim geben. 
Besucher zahlen den normalen Museumseintritt (Erwachsene 2,90 
Euro, Kinder 1,50 Euro).


INFO

Anschrift der Einrichtung:
LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Gernheim 12
32469 Petershagen


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte