[WestG] [AKT] Familientag im LWL-Museum fuer Naturkunde, Muenster, 13.11.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Nov 5 09:56:08 CET 2010


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 04.11.2010, 13:52


AKTUELL

Familientag im LWL-Museum für Naturkunde
Ochs, Esel und Löwe warten auf Besucher

Am Samstag, 13. November, zwischen 14 und 19 Uhr gibt es für 
Kinder ab drei Jahren im LWL-Museum für Naturkunde in Münster 
den diesjährigen Familientag unter dem Motto "Tiere der Bibel" 
- in Anlehnung an die aktuelle Sonderausstellung im Museum des 
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).

Aktionen rund um die biblischen Schlängler, Flieger, Schreiter, 
Krabbler und Schwimmer münden in einen Höhepunkt des Tages: Das 
bekannte Puppentheater "Charivari" wird in seinem Stück "Kasper 
im Paradies" einen bunten Strauß an Tieren hervorzaubern. 
Kasper holt für seine kranke Großmutter aus dem Paradies das 
Wasser des Lebens und damit beginnt ein Spiel um den Baum des 
Lebens, die Schlange, den Teufel und verbotene Früchte.

In der Ausstellung wird die hölzerne "Arche Noah" des 
LWL-Museums und seine Passagiere erkundet. Der 
Ausstellungsmacher führt Kids durch "seine" Ausstellung und 
stellt die Höhepunkte und Hauptfiguren vor.

In einem anderen Ausstellungsbereich gibt es etwas, was 
normalerweise verboten ist: Tierkinder zum Anfassen. Die 
Tierpräparatoren haben Präparate von Jungtieren zum Streicheln 
herausgesucht und werden etwas zu diesen Tieren erzählen.

Besucherkinder können ihr Lieblingshaustier in einer anderen 
Aktion erforschen. Was benötigen unsere Haustiere eigentlich an 
Futter oder Ausrüstung, um sich rundum wohl zu fühlen? 
Antworten erhalten die Kinder, nachdem sie etwas über ihr 
eigenes Haustier oder ihr Wunschhaustier erzählt haben.

Beim Tiere-der-Bibel-Quiz gibt es Preise zu gewinnen. Die Tour 
führt durch den ganzen Ausstellungsbereich und lässt kleine und 
große Rätselfreunde auf Safari nach den Antworten gehen. Die 
Besucher basteln Tiermasken, können sie bei den Streifzügen 
durch das Museum aufsetzen und anschließend mit nach Hause 
nehmen.

Weiter geht es bei einem Infostand und Vorträgen zum Thema 
"Pflanzen in der Bibel". Sie runden das Programm im Museum ab, 
und auch hier gibt es ein kleines Quiz mit Preisen. Der 
Familientag spielt auch im LWL-Planetarium. Biblische Tiere 
gibt es zahlreich am Sternenhimmel. Bär, Schlange, Drache, 
Luchs oder Widder am Himmel werden vorgestellt. Der in der 
Bibel erwähnte Hase hoppelt in Form vom Kuschelhasen Felix für 
die ganz kleinen Kinder ab vier Jahren über die Kuppel, und bei 
Granatapfel, Ölbaum und Co werden Pflanzen in einer Bilderschau 
kindgerecht vorgestellt.

Die Sternfreunde Münster erwarten die Kinder bereits im Foyer 
und bringen extra ihre "Astrokids" und deren Kinderteleskope 
mit. Besucher können sich mit noch mit dem bekannten 
Lars-Eisbär fotografieren lassen - denn auch Eisbären gab es 
auf Noahs Arche.

In den fünf Stunden gibt es im LWL-Museum für Naturkunde einen 
reduzierten Eintrittspreis von 3 Euro für Kinder bzw. 5,50 Euro 
für Erwachsene.


INFO

LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Tel.: 0251.591-05


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte