[WestG] [AKT] Stroh zu Gold - Spindel, Schiffchen, Maerchenhelden, Bocholt, 30.05.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Mai 27 11:11:17 CEST 2010
Von: "Vera Lengersdorf" <Vera.Lengersdorf at lwl.org>
Datum: 26.05.2010, 14:19
AKTUELL
Stroh zu Gold - Spindel, Schiffchen, Märchenhelden
LWL-Industriemuseum bietet Führung durch die Ausstellung
Ob Dornröschen oder das tapfere Schneiderlein - in vielen
Märchen spielt die Arbeit mit Nadel, Spindel und Schiffchen
eine wichtige Rolle. Rund um die überlieferten Geschichten und
die Helden der Märchenwelt dreht sich alles in der Ausstellung
"Stroh zu Gold", die der Land-schaftsverband Westfalen-Lippe
(LWL) derzeit in seinem Textilmuseum Bocholt zeigt. Am
kommenden Sonntag, 30. Mai, findet um 16 Uhr eine Führung durch
die Schau statt.
Beim Rundgang lernen Besucher anhand von Ausstellungsstücken
wie Spinnrad, Spindel, Webstuhl, Schneidertisch und Spinnmühle
die textilen Techniken kennen. Die Präsentation bietet den
Besuchern außerdem die Möglichkeit, die altbekannten
Geschichten im neuen Blickwinkel zu sehen. Die Teilnahme an der
Führung ist kostenlos. Besucher zahlen lediglich den normalen
Museumseintritt (Erwachsene 2,40 Euro, Kinder ab sechs Jahren 1,
50 Euro, Familientageskarte 5,80 €).
Die Schau rund um die Märchenhelden ist ein Begleitprojekt zur
kulturhistorischen Ausstellung "Helden. Von der Sehnsucht nach
dem Besonderen", die das LWL-Industriemuseum zur
Kultur-hauptstadt Europas Ruhr.2010 an seinem Standort
Henrichshütte Hattingen zeigt (12.3. - 31.10.2010).
INFO
LWL-Industriemuseum
Textilmuseum in Bocholt
Uhlandstraße 50
46397 Bocholt
Tel. 02871 21611-0
E-Mail: textilmuseum at lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte