[WestG] [AKT] Vortrag: "In ihren Herzen nie wirklich Wurzeln geschlagen". Der 20. Juli 1944 und die Deutschen, Gelsenkirchen, 26.05.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Mai 26 11:48:23 CEST 2010


Von: "Forum Geschichtskultur"  <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 26.05.2010, 09:56
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"


AKTUELL

"In ihren Herzen nie wirklich Wurzeln geschlagen". Der 20. Juli 
1944 und die Deutschen
Vortrag von Dr. Ulrich Heinemann, Düsseldorf, mit 
anschließender Diskussion

Mitwoch, 26. Mai 2010, 19.30 Uhr


In dem Vortrag geht es nicht um die Geschichte des 20. Juli 
1944 und das Attentat auf Hitler, vielmehr geht es um die 
Geschichte dieser Geschichte in der Bundesrepublik Deutschland. 
Wie haben die Deutschen in den Nachkriegsjahren über die 
Attentäter des 20. Juli gedacht und wie hat sich das Bild des 
Staatsstreichs im öffentlichen Bewusstsein der Bundesrepublik 
bis heute gewandelt?

Wie kam es dazu, dass die bekannte Journalistin Marion Gräfin 
Dönhoff, die einige der Verschwörer persönlich gekannt hat, am 
Ende ihres Lebens zu dem Urteil kam, dass die Männer des 20. 
Juli "in den Herzen der Deutschen nie wirklich Wurzeln 
geschlagen haben"?

Dieser Frage wird anhand von Umfrageergebnissen, 
Filmproduktionen, wissenschaftlichen Diskussionen und 
publizistischen Kontroversen nachgegangen.
       

INFO

Veranstaltungsort:
Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus"
Cranger Straße 323
45891 Gelsenkirchen


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte