[WestG] [AUS] Es leuchten die Seiten! Schuelerinnen stellen im Museum in der Kaiserpfalz aus, Paderborn, 01.07.-01.08.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Jun 29 08:59:12 CEST 2010


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 28.06.2010, 13:49


AUSSTELLUNG

Es leuchten die Seiten!
Schülerinnen stellen im Museum in der Kaiserpfalz aus

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in seinem 
Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn (Kreis Paderborn) vom 1. 
Juli bis zum 1. August die Sonderausstellung "Es leuchten die 
Seiten!". Darin präsentieren acht Schülerinnen des Gymnasiums 
St. Michael ihre Arbeiten zur mittelalterlichen Buchkunst, die 
im Rahmen eines einjährigen Schulprojekts entstanden sind.

"Die modernen Interpretationen mittelalterlicher Schrift- und 
Buchkunst bilden einen reizvollen Kontrast zu unseren eigenen 
Schriften aus der Zeit Karls des Großen und Kaiser Heinrichs 
II.", lobt Museumsleiter Dr. Martin Kroker die Werke der 
Schülerinnen.

Unter der künstlerischen Leitung von Dr. Kristina Hartmann und 
Thorsten Hoppe Hartmann hatte die Gruppe in Museen, Archiven 
und Bibliotheken zunächst originale Kunstwerke studiert. Dabei 
reichte das Spektrum vom Evangeliar des 9. Jahrhunderts aus dem 
Kloster Corvey bis zu Urkunden aus der 350-jährigen Geschichte 
des Klosters St. Michael in Paderborn. Danach stellten die 
Acht- und Neuntklässlerinnen Farben und Tinten nach 
mittelalterlichen Rezepten her und lernten historische Mal- und 
Schreibtechniken auf Pergament und Papier. Am Ende des 
Projektjahres freuen sich die Schülerinnen, ihre kreativen und 
zeitgenössischen Arbeiten als Einzelblätter und in selbst 
gebunden Büchern im Museum in der Kaiserpfalz vorzustellen.

Das Projekt wurde finanziert aus Mitteln des 
NRW-Landesprogramms "Kultur und Schule". Das Museum in der 
Kaiserpfalz stellte dabei die Räumlichkeiten für 
Arbeitssitzungen und die Ausstellung zur Verfügung. Im 
vergangenen Jahr hatte es mit "Fresco und Secco - 
Mittelalterliche Wandmalerei" bereits eine erfolgreiche 
Zusammenarbeit zwischen dem Museum in der Kaiserpfalz, der 
Michaelsschule und den beiden künstlerischen Projektleitern 
gegeben.


INFO

Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg
33098 Paderborn
Tel.: 05251 1051-10
Fax: 05251 1051-25
E-Mail: kaiserpfalzmuseum at lwl.org 
URL: www.lwl-kaiserpfalz-paderborn.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte