[WestG] [AKT] "Bitte laecheln, alte Stadt": Staedtische Denkmalbehoerde unterstuetzt bundesweiten Fotowettbewerb
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Jun 21 11:15:28 CEST 2010
Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 17.06.2010, 09:13
AKTUELL
"Bitte lächeln, alte Stadt"
Städtische Denkmalbehörde unterstützt bundesweiten
Fotowettbewerb / Interessantes Projekt für Schulen / Teilnahme
bis 15. August möglich
Wer sich für die nächsten Wochen noch einen ausgiebigen
Münster-Bummel vorgenommen hat, der sollte seine Fotokamera
nicht vergessen. Es könnte sich lohnen, nicht nur auf
Schnäppchenjagd zu gehen, sondern auch eine Foto-Tour durch die
Altstadt einzuplanen. Noch bis zum 15. August läuft der
Fotowettbewerb "Bitte lächeln, alte Stadt", den die Deutsche
Stiftung Denkmalschutz und das Bundesbauministerium ausgelobt
haben. Münsters städtische Denkmalbehörde unterstützt das
Projekt.
Gesucht wird der ganz persönliche Blick auf den Charme der
alten Stadt. Marlies Voss-Schiffmann, Leiterin der städtischen
Denkmalbehörde, freut sich, wenn viele Münster-Fotos dabei sind,
und gibt Tipps für die Motivsuche: "Es kann spannend sein,
sich dem Alten mit Neugier zu nähern und sich zum Beispiel zu
fragen: Was fasziniert mich an Münsters Altstadtbild - die
Dachlandschaft, die Wege und Durchblicke, einzelne Gebäude?
Fassaden sind die Gesichter alter Häuser - welche 'lächeln'
vielleicht besonders? Wo gibt es eine interessante
Nachbarschaft mit modernen Neubauten? Von wo aus sehe ich
welche Kirchtürme? Was macht die Straßen und Plätze eigentlich
so vertraut und freundlich?"
Teilnehmen kann übrigens jede und jeder. Die
Wettbewerbsorganisatoren geben lediglich die Kategorien
Hobby-Fotograf, Profi-Fotograf und Schulen vor. Zu gewinnen
gibt es vier Fotoausrüstungen im Wert von 200 bis 1000 Euro -
und zwar in jeder Teilnehmerkategorie.
Ziel des Wettbewerbs ist es, für den städtebaulichen
Denkmalschutz zu sensibilisieren. "Wer mit der Kamera die
Schaufensterperspektive verlässt und den Blick auf die
Fassadengliederungen und die Gestaltung der Straßenzüge und
Platzräume richtet, der erfährt eine Menge über seine Stadt",
sagt Marlies Voss-Schiffmann. Sie findet, der Fotowettbewerb
könnte für die Schulen eine gute Sache für die letzten Wochen
vor den Sommerferien sein. "Geschichte, Kunst und Technik
lassen sich bei dieser Gelegenheit mit Ausflügen und Spaß
verbinden."
Teilnahmekarten liegen in der Münster-Information im Stadthaus
1 und in der städtischen Denkmalbehörde im Stadthaus 3 am
Albersloher Weg bereit. Ausführliche Informationen gibt es im
Internet unter www.bitte-laecheln-alte-stadt.de. Die Fotos
können sowohl eingeschickt als auch im Internet hochgeladen
werden.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte