[WestG] [AKT] Vortrag: Welthandel in der Bronzezeit, Muenster, 04.07.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Jul 2 10:29:52 CEST 2010
Von: "Pressestelle der WWU Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 01.07.2010, 16:15
AKTUELL
Welthandel in der Bronzezeit
Thema des Monats im Archäologischen Museum
"Globalisierung ist ein Phänomen der Moderne." Wer so etwas
denkt, hat weit gefehlt. Das in den Achtzigerjahren des
vergangenen Jahrhunderts entdeckte Schiffswrack am Kap Uluburun
südlich von Kas beweist es - Waren aus aller Herren Länder der
damals bekannten Welt, vom Balkan bis Somalia, von der
italienischen Halbinsel bis Afghanistan wurden transportiert.
Das Wrack von Uluburun ist Thema des Monats im Archäologischen
Museum der Universität Münster.
Vielfältig wie die Waren ist auch ihre Qualität. Sie rangiert
von normaler Gebrauchskeramik bis zu Luxusgütern der antiken
"high society". Dies alles bietet das Schiffswrack von Uluburun,
und es gibt damit einen aufschlussreichen Einblick in das
Wirtschaftswesen der Welt vor über 3000 Jahren. Von 1984 bis
1994 haben Wissenschaftler diesen bedeutsamen Schatz geborgen.
Die Untersuchungen dauern bis heute an.
Der Vortrag von Timm Hamann soll einen ersten Einblick in einen
der spektakulärsten archäologischen Funde der jüngeren
Vergangenheit geben. Alle Interessierten sind hierzu an den
Sonntagen im Juli jeweils um 14.15 Uhr eingeladen.
INFO
Archäologisches Museum
Domplatz 20-22
48143 Münster
Tel.: 0251 | 83 25 412
Fax: 0251 | 83 25 422
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte