[WestG] [AKT] Autorenlesung mit Juergen Neffe: Darwin - Das Abenteuer des Lebens, Muenster, 03.02.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Jan 28 11:18:14 CET 2010


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 27.01.2010, 10:45


AKTUELL

Autorenlesung mit Jürgen Neffe
Darwin - Das Abenteuer des Lebens

Fünf Jahre erkundete Charles Darwin ab 1831 auf einem 
Segelschiff die Erde und revolutionierte mit seinen neuen 
Erkenntnissen das Bild vom Leben. Der Autor Jürgen Neffe aus 
Hamburg hat auf Darwins Spuren die Welt durchstreift und 
darüber ein Buch geschrieben. Am Mittwoch (3. Februar) kommt 
Neffe um 19.30 Uhr ins Plane-tarium des Landschaftsverbandes 
Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Der preisgekrönte 
Wissenschaftsjournalist wird unter der sternüberfluteten Kuppel 
im LWL-Museum für Naturkunde aus seinem Buch "Darwin - Das 
Abenteuer des Lebens" lesen.

Sieben Monate ist der preisgekrönte Journalist und 
Bestsellerautor um den Globus unterwegs, um die berühmteste 
Reise der Wissenschaftsgeschichte nachzuerleben: Charles 
Darwins Fahrt auf der "Beagle". Per Schiff, zu Pferd, im 
Campingbus, Flugzeug oder auch zu Fuß sucht der promovierte 
Biologe die Orte auf, an denen Darwin wichtige Erkenntnisse für 
die Formulierung seiner umwälzenden Evolutionstheorie sammelte 
- und wo seine wissenschaftlichen Erben heute das Leben 
erforschen. Im Mittelpunkt der Recherchen steht der Mensch als 
Erfolgsmodell der Evolution und gleichzeitig größte Bedrohung 
der Natur.

Jürgen Neffe arbeitete 20 Jahre lang als Redakteur, Reporter 
und Korrespondent für "Geo" und den "Spiegel". Seine 
Einstein-Biografie gehörte zu den Top-Ten-Bestsellern des 
Jahres 2005.

Im Anschluss an die Lesung wird Neffe im Eingangsbereich der 
aktuellen Sonderaustellung zur Evolution des Menschen 
Signierwünsche erfüllen.


INFO

Eintrittskarten zum Preis von 9 Euro (Abendkasse) und 7 Euro 
(Vorverkauf) sind ab sofort beim LWL-Museum für Naturkunde in 
Münster an der Sentruper Str. 285 (Telefon 0251-591 05, Di-So 
von 9 - 18 Uhr), im VHS-Info-Treff, Aegidiimarkt 3 (Tel. 
0251-492 4322) und bei der Münster Information (Tel. 0251-492 
2714) erhältlich.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule 
Münster und mit freundlicher Unterstützung des Westfälischen 
Naturwissenschaftlichen Vereins sowie des VHS-Freundeskreises 
statt.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte