[WestG] [AKT] "Junge Wissenschaft" im Geschichtsort Villa ten Hompel, Muenster, 20.01.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jan 20 08:22:13 CET 2010
Von: "Christoph Spieker" <SpiekerC at stadt-muenster.de>
Datum: 14.01.2010, 13:50
AKTUELL
Jugend hat geforscht!
Nachwuchshistoriker präsentieren Abschlussarbeiten im Rahmen
der neuen Veranstaltungsreihe "Junge Wissenschaft" im
Geschichtsort Villa ten Hompel
Mittwoch, dem 20.01.2010, 19.00 Uhr,
Geschichtsort Villa ten Hompel
Der Geschichtsort Villa ten Hompel beginnt das Jahr 2010 mit
einer neuen Veranstaltungsreihe. Frischgebackene
Universitätsabsolventen sollen die Möglichkeit bekommen, ihre
Abschlussarbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die
Veranstaltungsreihe "Junge Wissenschaft" wird jeweils zwei
Nachwuchswissenschaftlern, die sich während ihres Studiums an
historischen Projekten der Villa beteiligt haben, ein Forum
bieten, um mit allen Interessierten über ihre neuen
Forschungsergebnisse zu diskutieren.
Den Anfang machen am Mittwoch, den 20.01.2010 um 19 Uhr zwei
junge Historiker aus Münster zu dem Thema "Polizei und
Protest": Jessica Bönsch ("Hausbesetzungen und Reaktionen in
Münsters Medien und Politik 1970-1982") und Tom Hefter
("Münster in der Tagesschau - Der Kiesingerbesuch 1969") werden
ihre Arbeiten mit einem starken lokalgeschichtlichen Bezug
vorstellen.
INFO
Weitere Termine 2010: 24.03. ("Geschichte und Aufarbeitung")
und 16.06. ("Größe und Wahn").
Der Geschichtsort Villa ten Hompel, Kaiser-Wilhelm-Ring 28,
48145 Münster lädt alle Interessierten herzlich ein, der
Eintritt ist frei.
Sie erreichen die Villa unter Tel.: 0251/492-7101, gerne stehen
wir für Nachfragen zur Verfügung.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte