[WestG] [AKT] Vortrag: Die Familienchronik des Sweder Schele zu Weleveld und Welbergen (1569-1639), Muenster, 23.02.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Feb 16 11:43:33 CET 2010


Von: "Christine Schedensack" <christine.schedensack at lwl.org> 
Datum: 16.02.2010, 10:19 


AKTUELL

Vortrag 
Dr. Gunnar Teske (Münster) 
Für Gott, Adel und Familie. Die Familienchronik des Sweder 
Schele zu Weleveld und Welbergen (1569-1639)

Dienstag, 23. Februar 2010, 19.00 Uhr (s.t.)

Dr. Gunnar Teske, Archivar am LWL-Archivamt für Westfalen, 
stellt die Familienchronik des Schweder Schele vor, eine für 
die Geistes-, Kultur- und Landesgeschichte des Münsterlandes 
und der heutigen Euregio einzigartige Quelle. Die Chronik wird 
seit Jahren vom Staatsarchiv Osnabrück, dem Historisch Centrum 
Overijssel und dem LWL-Archivamt für Westfalen gemeinsam 
erschlossen.

Der Chronist Sweder Schele wurde 1569 auf Haus Weleveld bei 
Borne nördlich Enschede in den Niederlanden geboren. Aufgrund 
der Wirren des spanisch-niederländischen Krieges musste er 
seine Heimat verlassen und verbrachte zehn Jahre in Rheine, 
Minden und bei Osnabrück. Danach lebte er einige Jahrzehnte auf 
Haus Weleveld, bevor er 1624 von seiner Schwester Haus 
Welbergen bei Ochtrup übernahm. Im münsterländischen Ochtrup 
lebte er bis zu einem Tod 1639.

Ab 1591 schrieb Schele eine umfangreiche Geschichte seiner 
Familie von den legendären Anfängen bis in seine Gegenwart. 
Parallel begann er Jahr für Jahr ihm wichtig erscheinende 
Ereignisse festzuhalten. Im Laufe der Jahre nehmen diese 
Aufzeichnungen immer umfangreichere Formen an und geben vor 
allem für die Jahre auf Haus Welbergen tiefe Einblicke in sein 
Leben, Denken und Fühlen.

Der Referent wird in seinem Lichtbildervortrag das Projekt 
vorstellen und anhand der Leitthemen Religion, Adel und Familie 
Eigenart und Quellenwert der Chronik aufzeigen.
 

INFO

Der Vortrag findet statt im: 
Hörsaal KTHS I in der Katholisch-Theologischen Fakultät 
der Universität 
Johannisstraße 8-10 
48143 Münster 
 
Der Eintritt ist frei. 

Kontakt:
Christine Schedensack
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, 
Abt. Münster
Fürstenbergstraße 15
48147 Münster
Tel.: 0251-591 5972
Fax: 0251-591 6820
E-Mail: christine.schedensack at lwl.org 
URL: www.altertumsverein-muenster.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte