[WestG] [AKT] Lichtbildervortrag: An den Ufern der Lippe, Waltrop, 23.02.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Feb 11 11:13:57 CET 2010
Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 10.02.2010, 13:52
AKTUELL
An den Ufern der Lippe - nach Lünen bis zur Lippemündung bei
Wesel in den Rhein
Lichtbildervortrag im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk
Henrichenburg
Zu einem Reisebericht mit Blick in die Vergangenheit lädt der
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 23.
Februar, um 19.30 Uhr in sein Industriemuseum Schiffshebewerk
Henrichenburg ein.
Dieser zweite Reisebericht zeigt wieder Schlösser, Burgen,
Kirchen, Klöster und Handelsstädte im Lippetal. Besonders
hervorzuheben ist das frisch renovierte Schloss Gartrop bei
Hünxe, das die "weiße Herrlichkeit" genannt wird. Die
Teilnehmer schauen auch in einige Kirchen hinein und sehen fast
vergessene Altäre berühmter Meister.
Von der ehemaligen Lippeschifffahrt, die viele Jahrhunderte den
Flussbewohnern Arbeit und Brot gab, wird ebenso berichtet wie
von früheren Lippeschiffen, Lippefähren sowie Lippeschleusen.
Anschaulich gemacht durch Bilder und Modelle entsteht ein
historisches Bild der Lippelandschaft. Landschaftsbilder von
Fluss und Tal des besonders schönen Mittellaufs und der Mündung
der Lippe in den Rhein runden den Vortrag ab.
"Nach dem Vortrag wird manch einer sagen, dass das Lippetal so
schön und interessant ist, hätte ich nicht gedacht", versichert
LWL-Museumsleiter Herbert Niewerth und lädt zu der kostenlosen
Veranstaltung in die Maschinenhalle des Hebewerkes ein.
INFO
Anschrift der LWL-Einrichtung:
LWL-Industriemuseum - Schiffshebewerk Henrichenburg -
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Am Hebewerk 2
45731 Waltrop
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte