[WestG] [POS] LWL-Freilichtmuseum Hagen, Diplom-Bibliothekar/in, Hagen

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Feb 4 11:49:58 CET 2010


Von: "Matthias Roß" <matthias.ross at lwl.org>
Datum: 01.02.2010, 12:05


STELLENAUSSCHREIBUNG

Das LWL-Freilichtmuseum Hagen, Westfälisches Landesmuseum für 
Handwerk und Technik, versteht sich als kultureller 
besucherorientierter Dienstleistungsbetrieb zur Sammlung, 
Forschung und Vermittlung der Geschichte von Handwerk und 
Technik in Westfalen-Lippe. Die Bibliothek des 
LWL-Freilichtmuseums Hagen ist eine wissenschaftliche, 
öffentlich zugängliche Spezialbibliothek mit ca. 13.000 Titeln 
mit dem Schwerpunkt Handwerks- und Technikgeschichte. Sie 
bildet einen integralen Bestandteil der wissenschaftlichen 
Arbeit des Museums.

Beim LWL-Freilichtmuseum Hagen ist zum nächstmöglichen Termin 
die Stelle einer/eines

Diplom-Bibliothekarin/
Diplom-Bibliothekars

zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle 
mit 19,5 Std./Wo.

Aufgabengebiete:
- Führung der Bibliothek als "One Person Librarian"
- Bestandsaufbau und Erwerbung, Bestandskontrolle
- Bestandserschließung (u.a. Aufarbeitung des Rara-Bestandes)
- Katalogisierung der Bestände mit der Software 
"Bibliotheca 2000"
- Bestands- und Informationsvermittlung an Mitarbeiter/innen des 
Museums und die interessierte Öffentlichkeit
- Bibliotheksmanagement

Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Bibliothekar/in an 
wissenschaftlichen Bibliotheken
- mehrjährige Berufserfahrung
- Interesse an den wissenschaftlichen Fragestellungen des 
Museums
- Eigeninitiative und Freude an selbstständiger Arbeit
- Vertrautheit mit aktuellen Fragen der bibliothekarischen 
Erschließung, Bereitschaft zur konzeptionellen 
Weiterentwicklung des Bibliothekskatalogs
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen im 
Informations- und Kommunikationsbereich
- Kooperationsbereitschaft mit den Mitarbeiter/innen des Musems
- Bereitschaft, die Weiterentwicklung einer Intranet-Homepage 
der Bibliothek (HTML und CSS) als Service für die 
wissenschaftliche Arbeit zu übernehmen
- Kenntnisse und nachgewiesene Schulung in der 
Bibliothekssoftware Bibliotheca 2000 erwünscht

Wir bieten:
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei 
einem großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber in 
Westfalen-Lippe
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9 TVöD

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen 
werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher 
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt 
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers 
liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind 
ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Anke 
Hufschmidt (02331 7807-111) zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennnummer 
08/10 bis zum 20.02.2010 an den

Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
www.lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte