[WestG] [AKT] Bilderbuchkino beim Kindernachmittag, Witten, 08.12.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Dez 7 10:14:44 CET 2010
Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 06.12.2010, 14:14
AKTUELL
Bilderbuchkino beim Kindernachmittag
im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Auf der Zeche Nachtigall kann man auch im Winter was erleben:
Am Mittwoch, 8. Dezember, lädt der Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL) kleine und große Zuhörer zum
Bilderbuchkino nach Witten ein. Von 15 bis 17 Uhr gibt es
spannende Geschichten aus Berg und Tal zu hören. Bei heißem
Kakao und Plätzchen begegnen den Kindern im Industriemuseum
Zeche Nachtigall die Wetterhexe auf ihrem Schneebesen, der
fleißige Lebensgeist, ein neugieriger Erdteufel und das kluge
Wasserweib. Zusammen erleben die vier im Muttental viele
aufregende Abenteuer.
Das Kinderbuch "Von Löchern im Berg und Bergen im Tal.
Erdgeschichten aus dem Muttental" von Katrin Schüppel erzählt
spannend und kinderleicht wie die Erde entstanden ist. Der
Leseausflug ins Muttental - die Wiege des Steinkohlenbergbaus
im Ruhrgebiet - lässt Kinder, aber auch Erwachsene in eine
faszinierend fremde Welt vor 300 Millionen Jahren eintauchen
und nimmt sie mit in die alten Kohlenschächte an der Ruhr.
Dabei begleiten sie die spannenden Geschichten aus dem Leben
der vier Hauptfiguren.
Die Erdgeschichten werden besonders für Kinder ab dem
Grundschulalter empfohlen. Zum Bilderbuchkino ist der Eintritt
für Kinder und Begleiter frei.
INFO
Anschrift der LWL-Einrichtung:
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Nachtigallstraße 35
58452 Witten
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte