[WestG] [AKT] Biografien der Arbeiterbewegung, Bochum, 10.12.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Dez 7 10:00:03 CET 2010
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 06.12.2010, 11:53
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
AKTUELL
Biografien der Arbeiterbewegung
Ausstellungseröffnung: Friedrich Ebert in der Karikatur
Festvortrag zu Biografien der Arbeiterbewegung von Prof. Dr.
Helga Grebing
Im Rahmen der wissenschaftlichen Konferenz des Instituts für
soziale Bewegungen der Ruhr-Universität (ISB), die in
Kooperation mit dem Institut für Geschichte und Biographie der
FernUniversität in Hagen ausgeführt wird, hält Prof. Dr. Helga
Grebing die öffentliche Festrede zur "Rezeption Friedrich
Eberts im Wandel".
Grebing war bis 1995 Professorin für vergleichende Geschichte
der internationalen Arbeiterbewegung sowie geschäftsführende
Leiterin des Instituts zur Erforschung der europäischen
Arbeiterbewegung der Ruhr-Universität - dem Vorgängerinstitut
des ISB. Mit ihrem Vortrag dokumentiert sie den Wandel des
Bildes des Arbeiterführers in der Öffentlichkeit und der
Geschichtswissenschaft.
Gleichzeitig wird die Ausstellung zu 70 Karikaturen über
Friedrich Ebert und die von ihm ernannten Reichskanzler im Haus
der Geschichte des Ruhrgebiets eröffnet werden. Einige der
Karikaturen belegen in drastischen Bildern die abgrundtiefe
Abneigung der politischen Gegner gegen das sozialdemokratische
Staatsoberhaupt und die demokratische Elite der Weimarer
Republik.
Festrede
Die Rezeption Friedrich Eberts im Wandel: Historiografische und
persönliche Rückblicke
Referentin: Prof. Dr. Helga Grebing
Titel der Ausstellung
Darüber lacht die Republik - Friedrich Ebert und "seine"
Reichskanzler in der Karikatur
INFO
Termine
Freitag, 10. Dezember 2010, 19.00 h
Ausstellungszeitraum
12. Dezember 2010 - 28. Februar 2011,9.00 - 18.00 h
im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets
Clemensstraße 17-19
44789 Bochum
Der Eintritt ist frei.
samstags und sonntags sowie zwischen 24. Dezember 2010 und
2. Januar 2011 bleibt das Haus geschlossen.
Links
URL: http://www.helgagrebing.de/vita.html
Thea A.Struchtemeier, Dipl.Soz.Wiss.
Institut für soziale Bewegungen
Zentralinstitut der Ruhr-Universität im
Haus der Geschichte des Ruhrgebiets
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Clemensstraße 17-19
D-44789 Bochum
Tel.: +49/234/32-28768
URL: http://www.isb.rub.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte