[WestG] [AUS] Herne, Neuartige elektronische Fuehrer bei Aufruhr-Ausstellung
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Apr 30 10:04:47 CEST 2010
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 29.04.2010, 13:01
AUSSTELLUNG
Neuartige elektronische Führer bei Aufruhr-Ausstellung
"Moderne Geräte mit Mittelalter gefüttert"
Seit Donnerstag (29.4.) gibt es elektronische Multimedia-Führer für die
Mittelalter-Ausstellung "Aufruhr 1225" im LWL-Museum für Archäologie in
Herne. Das Besondere an den I-Pods: Es gibt nicht nur Erklärungen zum
Hören, sondern die Bildschirme der kleinen Geräte zeigen auch Bilder
und eigens erstellte Filme.
"Wir haben 50 moderne I-Pod touch-Geräte mit Mittelalter gefüttert", so
Dr. Wolfgang Kirsch, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
(LWL), Träger des Museums. Das Ergebnis sei eine "hochmoderne
Museumsführung mit echtem Mehrwert", denn die Informationen in den
Geräten gingen weit über das hinaus, was die Ausstellung allein leisten
könne.
Mit einer Stunde Gesamtlaufzeit, über 70 Bildern und zwölf Filmen
bietet der Multimedia-Guide einen ganz neuen Zugang zu den
Ausstellungsstücken. Er enthält Grundinformationen, kunsthistorisches
oder historisches Fachwissen - vor allem aber einen Blick hinter die
Kulissen. "Möglich geworden ist dieses ehrgeizige Projekt nur durch die
großzügige Unterstützung des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe",
bedankte sich Kirsch beim Präsidenten des Sparkassenver-bandes Dr. Rolf
Gerlach.
Auch kuriose Anekdoten rund um die Ausstellungsstücke bieten die
handlichen Führer: Wie kommt beispielsweise die hölzerne Hand des
Erzbischofes in ein Bonbonglas, oder was macht eine menschliche Hand im
mittelalterlichen Kugeltopf?
Vor der Bedienung des High-Tech-Gerätes braucht sich niemand zu
fürchten: Es funktioniert wie andere Guide-Systeme in Museen über die
Eingabe von Ziffern, die sich an den entsprechenden Ausstellungsvitrinen
finden. Wer sich lieber von den Exponaten an sich leiten lässt, der kann
die Informationen auch via Bildauswahl ansteuern. Die Multimedia-Guides
gibt es für eine Leihgebühr von vier Euro an der Museumskasse.
INFO
Bis 28. November 2010
"AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen"
LWL-Museum für Archäologie
Europlatz 1, 44623 Herne
Di, Mi, Fr 9-17 Uhr, Do 9-19 Uhr
Sa, So und feiertags 11-18 Uhr
Eintritt: Zwischen 2 und 6 Euro, Familienkarte 12 Euro, Gruppenrabatte
Ticket Telefon 0180 - 500 1812 (aus dem Festnetz 14 Cent/Minute,
Mobilfunk abweichend)
http://www.aufruhr1225.lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte