[WestG] [AUS] "Wendezeiten Herforder Geschichte", Herford, ab 24.04.2010
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Apr 23 15:54:24 CEST 2010
Von: "Alexander Kröger" email at akpr.de
Datum: 23.04.2010, 14:26
AUSSTELLUNG
"Wendezeiten Herforder Geschichte"
Sonderausstellung vom 24. April bis 18. Juli im Daniel-Pöppelmann-Haus
In den vergangenen Wochen waren die Erwartungen hoch - und sie wurden
nicht enttäuscht. Nach langer Zeit werden endlich wieder wichtige
Ereignisse in der Herforder Geschichte von der Reformation bis zum
Ersten Weltkrieg spannend und besucherfreundlich in einer Ausstellung
gezeigt.
Unter dem Titel "Wendezeiten Herforder Geschichte" präsentiert das
Städtische Museum vom 24. April bis 18. Juli die Themen Herford wird
lutherisch, Herford von der Reichsstadt zur preußischen Landstadt und
Herfords Weg in die Moderne. Zu sehen sind etwa 200 Einzelstücke, davon
knapp 100 Originale. Viele Bilder und Objekte sind nicht nur
stadtgeschichtlich spannend, sondern auch kunstgeschichtlich interessant
oder von besonderer Qualität. Wie zum Beispiel ein hochwertiges
Ölgemälde, das die Kreuzigung Christi darstellt und bewegte Zeiten
in Herford erlebte. Bei der Präsentation der Exponate arbeitet das
Städtische Museum mit dem Herforder Kunstverein zusammen. Die
Kuratorinnen der Ausstellung sind Museumsleiterin Sonja Langkafel und
Historikerin Christina Pohl.
Das Begleitprogramm berücksichtigt unterschiedliche Besucherinteressen.
Zum Beispiel organisiert das Museum mehrere anregende Führungen,
darunter kombinierte Ausstellungs- und Stadtführungen. Außerdem hat das
Museum eine altersgemäße, spannende Museumspädagogik für
Kindergartenkinder, Grundschüler sowie Schüler der Mittel- und Oberstufe
im Programm.
Die Öffnungszeiten im Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2 in
Herford, sind dienstags bis samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von
11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 3,50 Euro und ermäßigt 1,50 Euro.
Kinder bis zehn Jahre und Schulklassen haben freien Eintritt. Weitere
Infos: (05221) 189-689.
INFO
Sonja Langkafel
Städtisches Museum Herford
Deichtorwall 2
32052 Herford
Tel.: 05221/189 - 4434
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte